Ab 22. April

Wochenmarkt reagiert auf Corona: Ab sofort ist das Essen verboten

Abstand halten wegen Corona – das gilt auch für den Wochenmarkt in Schwerte. Ab Mittwoch, 22. April, gelten einige Änderungen. Unter anderem ist das Essen ab sofort verboten.

Schwerte

, 21.04.2020 / Lesedauer: 3 min

Der Schwerter Wochenmarkt: Es ist Platz, aber für Corona-Zeiten immer noch nicht genug. © Heiko Mühlbauer

Der Wochenmarkt-Veranstalter, die Deutsche Marktgilde unterstreicht: „Auch hier müssen die geltenden Hygieneregeln eingehalten werden“. Damit man

weiter „für die Grundversorgung der Bürger da sein“ könne, müsse man eben „die nötigen Voraussetzungen schaffen“.

Aber auf dem Markt ist es doch eng. Wie soll das gehen?Hier kommt es dem Veranstalter entgegen, dass noch Platz zum Ausweichen da ist. Generell gelte ja: „Der Wochenmarkt findet auf dem großen und auf dem kleinen Markt in Schwerte statt.“ Und da auf dem kleinen Markt noch Platz sei, könne nun ein „ein Teil der Marktbeschicker während der Corona-Pandemie auf den kleinen Marktplatz ‚umziehen‘, damit auf dem großen Markt kein Gedränge entstehen kann“.

Werden weiter Speisen verkauft oder nur Obst, Gemüse und ähnlich Rohes?Dazu stellt die Marktgilde klar: „An den Ständen können Speisen gekauft werden, aber nur zum Mitnehmen.“ Die Einschränkung sei notwendig, „um eine größtmögliche Sicherheit zu bieten. Der Verzehr vor Ort ist nicht gestattet.“

Also darf ich nicht einmal eine Traube naschen oder in den Apfel beißen, den ich gerade gekauft habe?Sagen wir mal so: Sie können auch bei Rot über die Ampel gehen. Sie dürfen sich dann nur nicht beschweren, wenn Sie erwischt werden. Und die Strafen sind hoch, wenn es um Corona geht: 200 Euro für den Kunden, der etwas in weniger als 50 Metern Entfernung vom Anbieter isst oder trinkt, zusätzlich 1000 Euro für den Händler.

Jetzt lesen

Mal ernsthaft: 50 Meter weit weggehen? Dann bin ich doch nicht mehr auf dem Marktplatz, oder?Korrekt. Deshalb bittet die Deutsche Marktgilde „die Kunden dringend, sich daran zu halten und das Essen ausschließlich außerhalb des Wochenmarktes (bestenfalls zu Hause) oder mindestens mit 50 Metern Abstand zum Imbissstand zu verzehren.“

Jetzt lesen

Geht damit nicht ein Stück Wochenmarkt-Flair verloren?Vielleicht. Aber der Veranstalter unterstreicht: „Alle Beteiligten sind sehr erleichtert, dass der Markt trotz der schwierigen Situation stattfinden kann. Die Deutsche Marktgilde eG weist aber darauf hin, dass alle Besucher wie auch Händler dazu angehalten sind, die aktuell besonders wichtigen Hygienemaßnahmen anzuwenden.“ Außerdem lade man „ausdrücklich zu einem Besuch des Wochenmarktes in Schwerte ein. Der Einkauf hier ist eine wohltuende Alternative zum Supermarkt und ein Zeichen der Solidarität gegenüber den regionalen Marktbeschickern.“

Wann ist nochmal Markt in Schwerte-City?Mittwochs und samstags ab 8 Uhr, normalerweise bis 13 Uhr.