Das Team der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna (WFG) lädt für Mittwoch, 16. August von 15 bis 18 Uhr zum Community-Event „StartupUN Meet & Spotlights“ ein. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmensgründerinnen und -gründer und „solche, die es werden wollen“, heißt es in einer Pressemitteilung.
Veranstaltungsort ist die „Factory4” an der Eisenindustriestraße 4 in Schwerte. Das historische Gebäude auf dem Hoesch-Gelände war ehemals die Verwaltungszentrale. Jetzt möchte es Starthilfe für junge Unternehmen sein. Bei Snacks und Getränken sind Start-ups, Jungunternehmer und Gründer aus dem Kreis Unna zum Kennenlernen, Austauschen, Diskutieren und Netzwerken eingeladen.
Gründer erzählen von ihrem Weg
Bei dem Event stellen drei erfolgreiche Gründerinnen und Gründer aus dem Kreis Unna in kurzen „Spotlights“ ihr Unternehmen vor und erzählen von ihrem Weg in die Selbstständigkeit, auf dem sie von der WFG begleitet wurden.
Einer dieser Gründer ist Niclas Beutler, der Einblicke in die Gründung seines Start-ups geben und über Finanzierungsmöglichkeiten sprechen wird. Sein Unternehmen „Nature Compound” hat gerade im Gewerbegebiet Wandhofener Bruch eine neue Produktionsstätte für biobasierte Kunststoffe und Granulate errichtet.
„Ziel ist es unter anderem, die vielfältige Start-up- und Gründerszene im Kreis Unna sichtbar zu machen”, erklärt Sylke Schaffrin-Runkel von der WFG Kreis Unna.
Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Anmeldung wird jedoch gebeten. Per E-Mail an veranstaltung@wfg-kreis-unna.de.
Neues Leben für die alte Hoesch-Verwaltung: Industriezentrale soll zur „Factory 4“ werden
Heldenpass-Projekt erfolgreich: Junge Leute aus Schwerte haben Lust auf Ehrenamt
Schwerter Unternehmer baut ökologische Fabrik in Wandhofen: Kunststoff für den Klimaschutz