War’s das schon wieder mit dem Winter in Schwerte? Wetter-Experte klärt auf

War’s das mit dem Winter in Schwerte? Wetter-Experte klärt auf
Lesezeit

So richtig knackig kalt war es in den letzten Tagen in Schwerte. Dem einen oder anderen mag es vielleicht sogar schon zu frostig gewesen sein; doch für die richtige Winter- und Glühwein-Stimmung, wie auf dem Weihnachtsmarkt „Bürger für Bürger“ in Schwerte (wir berichteten), war es genau richtig.

Zum Wochenstart am Montag (4.12.) waren Autos und Straßen noch leicht in Schnee gehüllt. Doch bleibt es auch in den kommenden Tagen winterlich oder war es das schon wieder mit Eis und Schnee in Schwerte? Unfälle oder Rettungseinsätze habe es jedenfalls in der Nacht zu Montag deshalb nicht gegeben, wie Polizei und Feuerwehr auf Nachfrage bestätigen.

Spätherbstliche Werte

Schnee und Eis tauen mittlerweile schon wieder weg, weil die Temperaturen im Laufe des Montags ansteigen, erklärt Thomas Gerwin vom DWD Essen (Deutscher Wetterdienst). „In unserem Bereich sind die Temperaturen alle schon wieder im positiven Bereich, also zwischen einem und drei Grad Celsius“, sagt der Wetter-Experte. Wenn dann sei in den höheren Lagen, also in Richtung Sauer- oder Siegerland, noch mit Glätte zu rechnen, in Schwerte jedoch zumindest am Montag nicht mehr.

In den kommenden Tagen wird laut Gerwin noch ein kleines „Auf und Ab“ der Temperaturen erwartet, bei dem auch der Frostbereich noch einmal angekratzt werden könnte. „Aber danach sieht es erstmal so aus, dass die Temperaturen wieder in den spätherbstlichen Bereich ansteigen, also auf fünf bis acht Grad hochgehen.“ Von knackig kaltem Winterwetter sei in Schwerte dann erstmal nichts zu sehen, so Gerwin.

Unfall im B236-Tunnel Berghofen: Es kracht dreimal hintereinander - Stau in Richtung Süden

Schwerter Weihnachtsmarkt kommt gut an: Literweise ging der Glühwein über die Tresen

Kaufen oder sägen, Glühwein oder Lagerfeuer? : Übersicht zum Weihnachtsbaumverkauf in Schwerte