Welttheater der Straße in Schwerte erhält rund 46.700 Euro

Welttheater der Straße

Nachdem das Welttheater im letzten Jahr ausfallen musste, soll es in diesem August unter Einhaltungen eines Hygienekonzepts wieder stattfinden. Dafür erhält die Stadt auch Fördermittel.

Schwerte

, 28.02.2021, 12:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
Beim Welttheater 2019 begeisterten u.a. UliK Robotik mit ihrem „Robocircus“ das Publikum.

Beim Welttheater 2019 begeisterten u.a. UliK Robotik mit ihrem „Robocircus“ das Publikum. © Bernd Paulitschke

Zusammen mit dem Pannekaukenfest ist das Welttheater der Straße wohl Schwertes größte Veranstaltung. Traditionell findet das Festival am letzten August-Wochenende statt. Es wird bereits seit 1989 veranstaltet und lockt jährlich tausende Besucher in die Ruhrstadt.

Jetzt lesen

Förderbescheid der Bezirksregierung

Ziel des Projektes ist es, Theater im öffentlichen Raum einem breiten Publikum zu ermöglichen. An zwei Tagen im Jahr wird ein kreatives Kulturprogramm im gesamten Stadtgebiet von Schwerte präsentiert. Zu sehen sind neben Schauspiel auch Akrobatik und musikalische Auftritte.

Jetzt lesen

Nachdem das Welttheater im vergangenen Jahr Corona-bedingt ausfallen musste, will die Stadt Schwerte für die Veranstaltung in diesem Jahr ein an die Corona-Pandemie angepasstes Hygienekonzept erstellen.

Die Bezirksregierung Arnsberg hat dem Kultur- und Weiterbildungsbetrieb der Stadt Schwerte einen Förderbescheid in Höhe von rund 46.700 Euro zugesendet. Die Mittel aus der Kunst- und Kulturförderung des Landes sind für das diesjährige Schwerter Welttheater der Straße bestimmt.