
© picture alliance/dpa
Weiterer Fall der Corona-Mutation in Schwerte – Kreis meldet drei Todesfälle
Corona-Pandemie
Der Kreis hat am Freitag (12.2.) einen weiteren Fall der Corona-Mutation in Schwerte gemeldet. Zudem hat es drei Todesfälle gegeben. Ein Rückblick auf eine Woche der Extreme.
Dass Schwertes Inzidenz-Wert bei 45,46 lag, war vor Donnerstag (11.2.) zuletzt Mitte Oktober 2020 der Fall. Es war also die niedrigste Inzidenz seit knapp vier Monaten. „Nur“ 21 Schwerter hatten sich in den vergangenen sieben Tagen mit dem Coronavirus infiziert.
Im Vergleich zu den letzten Wochen und Monaten ein gute Nachricht. Schon lange lag die 7-Tages-Inzidenz nicht mehr so nah an der inzwischen gewünschten 35er-Marke. Dieser Tiefstwert gab am Donnerstag Grund zur Hoffnung, zumal der Inzidenz-Wert auch im Kreis Unna rückläufig war und damit in Richtung Corona-Lockerungen zeigte.
Allerdings scheint dieser Tiefstwert in einer Woche der Extreme (8.-14.2.) schon wieder Vergangenheit zu sein. Denn während die Inzidenz zunächst stark zurückging, lag sie am Freitag (12.2.) wieder bei 51,95. Das entspricht 24 Neuinfektionen in den letzten sieben Tagen.
Corona-Mutation breitet sich aus
Und das ist nicht die einzige negative Entwicklung. Nachdem am Dienstag (9.2.) drei Fälle der britischen Virusvariante in Schwerte bekannt wurden und am Donnerstag zwei weitere, wurde auch am Freitag (12.2.) erneut ein Fall der Corona-Mutation in Schwerte gemeldet.
Damit sind es inzwischen insgesamt sechs Fälle dieser aggressiveren und sich schneller verbreitenden Virusvariante, die in unserer Stadt nachgewiesen wurden. Schwerte bleibt damit trauriger Spitzenreiter im Kreis Unna. Zudem wurden in dieser Woche fünf weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet, allein drei am Freitag.
Eine 96-jährige Schwerterin sowie ein 86-jähriger und ein 87-jähriger Schwerter sind an oder mit Corona gestorben. Damit sind es inzwischen 50 Todesfälle seit Beginn der Pandemie, die im Zusammenhang mit Covid-19 stehen.
Doch es gibt nicht nur schlechte Nachrichten in dieser Woche. Obwohl die Zahl der Infektionen zum Wochenende wieder gestiegen ist, sind 24 Neuinfektionen innerhalb einer Woche immer noch ein guter Wert –zumindest im Vergleich zu den vorherigen Wochen.
Kreisweit steigt die Inzidenz
Am Freitag (12.2.) sind fünf Corona-Neuinfektionen für Schwerte gemeldet worden. Indes galten sieben Schwerter als wieder genesen. Insgesamt haben in dieser Woche 36 Schwerter ihre Corona-Infektion überstanden. Die Zahl der aktuell Infizierten sinkt auf 82.
Kreisweit sind noch 513 Menschen nachweislich Corona-positiv. 74 von ihnen werden stationär behandelt. Der Inzidenz-Wert ist kreisweit von 56,7 auf 60 gestiegen und damit aktuell fast doppelt so hoch wie die gewünschte 35.
Um ab März Corona-Lockerungen möglich zu machen, muss der Wert also noch deutlich sinken.
Redakteurin, davor Studium der angewandten Sprachwissenschaften in Dortmund und Bochum. Sportbegeistert und vor allem tänzerisch unterwegs.
