Liveblog zum Coronavirus in Schwerte: Kein weiterer Mutations-Fall nachgewiesen
Corona-Pandemie
Der zweite Corona-Lockdown wurde bis in den März hinein verlängert. Der Kreis Unna meldet weiterhin täglich Neuinfektionen für Schwerte.

In unserem Corona-Liveblog dreht sich alles um die aktuellen Pandemie-Entwicklungen in Schwerte. © Heiko Mühlbauer
Das Wichtigste in Kürze:
- Aktuell gibt es 114 Corona-Infizierte aus Schwerte (Stand: 26. Februar um 13 Uhr). Summiert man die Zahl der Corona-Fälle seit Beginn der Pandemie in Schwerte auf, kommt man auf insgesamt 1285.
- Der Kreis Unna hat die gewünschte Inzidenzzahl von 35 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen noch nicht erreicht. Restaurants, Geschäfte und Co. bleiben deshalb weiterhin geschlossen. In Schwerte bleibt zwischen 8 und 20 Uhr die Maskenpflicht an öffentlichen, stark belebten Orten bestehen. Davon sind vor allem die Zonen zwischen Bahnhof und Marktplatz betroffen, aber auch die Parkplätze vor den Supermärkten und anderen Geschäften des täglichen Bedarfs, die geöffnet sind.
- Nach den Beratungen von Bund und Ländern am 10. Februar wurde der harte Lockdown bis in den März hinein verlängert. Der Einzelhandel ist in dieser Zeit geschlossen. Ausnahmen bilden Geschäfte des täglichen Bedarfs. Andere Läden dürfen erst wieder öffnen, wenn die Inzidenz bei 35 oder darunter liegt. Dienstleister im Beauty-Sektor bleiben geschlossen. Eine Ausnahme bilden Friseure, die ab dem 1. März unter verschärften Auflagen öffnen dürfen. Medizinische Dienstleister dürfen wie bisher weiterarbeiten. Weitere Informationen, auch zu den geltenden Kontaktbeschränkungen, finden Sie hier.
- Seit dem 27. Dezember werden in Schwerte Menschen gegen das Coronavirus geimpft. Im Haus am Stadtpark wurden die ersten Impfungen durchgeführt.
- Am 5. Februar 2021 wurde der erste Fall der britischen Virus-Mutation in Schwerte gemeldet.
- Federführend für den Kampf gegen die weitere Ausbreitung des Virus ist hier das Gesundheitsamt des Kreises Unna, das online aktuelle Infos anbietet.
- Coronavirus-Hotlines: NRW-Gesundheitsministerium unter Tel. (0211) 91 19 10 01, Bundesgesundheitsministerium unter Tel. (030) 346 46 51 00 und (0800) 011 77 22, Kreis Unna unter Tel. (0800) 102 02 05 (Mo. bis Fr. von 10 bis 14 Uhr.
- Alle vorherigen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus in Schwerte finden Sie hier.
Freitag, 26. Februar
13.40 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt meldet heute sieben neue Corona-Fälle für Schwerte. Indes gelten zwei Schwerter als wieder genesen. Die Zahl der aktuell Infizierten steigt damit auf 114. Allerdings wurde erstmals seit Tagen kein weiterer Fall der britischen Virus-Mutation in Schwerte nachgewiesen – eine gute Nachricht zum Wochenende.
Donnerstag, 25. Februar
15.46 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt meldet heute sechs neue Corona-Fälle für Schwerte. Indes gelten neun Schwerter als wieder genesen. Die Zahl der aktuell Infizierten sinkt auf 109. Allerdings ist ein weiterer Fall der britischen Virusvariante in unserer Stadt bekannt geworden.
5.10 Uhr:
Was tut man als alleinerziehende Mutter, wenn der Vater des Kindes wegen Corona seinen Job verliert - und den Unterhalt kürzt? Einer 45-jährigen Schwerterin ist das passiert.
Mittwoch, 24. Februar
15.00 Uhr:
Heute wurden sechs neue Corona-Fälle für Schwerte gemeldet. Zwölf Menschen aus Schwerte gelten wieder als genesen. Die Zahl der aktuell Infizierten sinkt damit auf 112. Das Gesundheitsamt meldet einen weiteren Fall der britischen Virusvariante.
5.00 Uhr:
Der Schock kam am 13. Januar. Drei Tage nach der ersten Impfspritze ging bei der Familie Schlieper das große Bangen los. Margot Schlieper - 99 Jahre alt - wurde positiv auf Corona getestet.
Dienstag, 23. Februar
17 Uhr:
„Carlos, der Pirat“ war seit dem Start schon länger geschlossen als geöffnet. Wirt Carlos Couto kämpft mit Lockdown-Langeweile. Aber er hat Hoffnung für sich und seine Gäste.
15.20 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt meldet heute zehn neue Corona-Fälle in Schwerte. Indes gelten vier Schwerter als wieder genesen. Die Zahl der aktuell Infizierten steigt damit auf 118.
Zudem wurde ein weiterer Fall der britischen Virusvariante in unserer Stadt nachgewiesen.
Montag, 22. Februar
15.25 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt meldet heute 13 Corona-Neuinfektionen für Schwerte. Indes gelten 12 Schwerter als wieder genesen. Zudem hat es einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus gegeben. Die Zahl der aktuell Infizierten bleibt damit bei 112.
Allerdings wurden zahlreiche weitere Fälle der Corona-Mutation in unserer Stadt nachgewiesen.
Freitag, 19. Februar
14.15 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt meldet heute elf neue Corona-Fälle für Schwerte. Indes gelten nur zwei Schwerter als wieder genesen. Zudem wurden weitere Mutations-Fälle in unserer Stadt nachgewiesen. Die Zahl der aktuell Infizierten steigt auf 112.
12.56 Uhr:
Die Corona-Krise stürzt die Krankenhäuser in eine finanzielle Notsituation. Politiker sparen nicht mit Lob, aber offenbar mit Geldzuschüssen. Der Schwerter Klinikchef äußert sich dazu.
Donnerstag, 18. Februar
15.25 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt meldet heute elf neue Corona-Fälle für Schwerte. Indes gelten nur zwei Schwerter als wieder genesen. Die Zahl der aktuell Infizierten steigt entsprechend stark an und liegt nun bei 103.
Mittwoch, 17. Februar
15.25 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt meldet heute acht neue Corona-Fälle für Schwerte. Indes gilt nur ein Schwerter als wieder genesen. Die Zahl der aktuell Infizierten steigt auf 94 an.
Dienstag, 16. Februar
15.30 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt meldet heute elf neue Corona-Fälle für Schwerte – knapp doppelt so viele wie gestern. Und ein herber Rückschlag nach den guten Entwicklungen in der vergangenen Woche. Nur ein Schwerter gilt als wieder genesen. Zudem hat es einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Virus gegeben.
5 Uhr:
Das „Denkmal“ hat die Corona-Krise nicht überstanden und gehört zu den ersten Opfern der Pandemie in Schwerte. Ende März läuft der Pachtvertrag aus, dann schließt auch das beliebte Bistro.
Montag, 15. Februar
16.25 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt meldet heute sechs Corona-Neuinfektionen für unsere Stadt. Indes gelten zehn Schwerter als wieder genesen. Weitere Fälle der Virus-Mutation wurden laut Kreis bislang nicht nachgewiesen. Die Zahl der aktuell Infizierten sinkt damit auf 78 ab.
15.30 Uhr:
Der Bürgermeister appelliert an alle Schwerter, sich weiterhin an die Corona-Regeln zu halten, um eine dritte Welle der Pandemie zu verhindern.
Freitag, 12. Februar
16.20 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt meldet heute fünf Corona-Neuinfektionen für Schwerte. Indes gelten sieben Schwerter als wieder genesen. Zudem hat es drei Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gegeben. Die Zahl der aktuell Infizierten sinkt auf 82, allerdings steigt der Inzidenz-Wert auf 51,95.
Donnerstag, 11. Februar
15.30 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt meldet heute zwei neue Corona-Fälle für Schwerte. Indes gelten 13 Schwerter als wieder genesen. Die Zahl der aktuell Infizierten sinkt von 98 auf 87.
Allerdings meldet der Kreis auch, dass am Dienstag (9.2.) zwei weitere Schwerter positiv auf die britische Virus-Mutation getestet wurden. Inzwischen gibt es damit fünf Fälle der Virusvariante in Schwerte.
Mittwoch, 10. Februar
15.30 Uhr:
Der Kreis meldet heute zehn neue Corona-Fälle für Schwerte. Indes gelten drei Scchwerter als wieder genesen. Zudem hat es einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Virus gegeben. Die Zahl der aktuell Infizierten steigt von 92 auf 98.
Dienstag, 9. Februar
15.25 Uhr:
Wie der Kreis Unna heute mitteilt, gibt es inzwischen sieben Fälle der britischen SARS-CoV-2 Virusvariante im gesamten Kreis-Gebiet. Die ersten fünf Fälle sind bereits am Freitag (5.2.) beim Kreis-Gesundheitsamt gemeldet worden. In Schwerte sind insgesamt drei Personen an der Virus-Mutation erkrankt.
Heute hat der Kreis insgesamt vier neue Corona-Fälle für Schwerte gemeldet. Vier Schwerter gelten indes als wieder genesen. Zudem hat es einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Virus gegeben.
Montag, 8. Februar
16.25 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt meldet heute drei neue Corona-Fälle für Schwerte. Indes gelten neun Schwerter als wieder genesen. Die Zahl der aktuell Infizierten sinkt auf 93 ab.
Freitag, 5. Februar
13.45 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt meldet heute zwei neue Corona-Fälle für Schwerte. Indes gelten sieben Schwerter als wieder genesen. Die Zahl der aktuell Infizierten sinkt damit wieder auf unter 100 ab.
5 Uhr:
Dass die Meldungen über Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus zum Teil zeitverzögert auf der Homepage des Kreises Unna auftauchen, ist nicht ungewöhnlich. Doch kürzlich gab es eine Meldung, die erst drei Monate nach dem Tod in Unna eintraf. Woran liegt das?
Donnerstag, 4. Februar
15.55 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt meldet heute sechs neue Corona-Fälle für Schwerte. Indes gelten elf Schwerter als wieder genesen. Einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Virus hat es offenbar glücklicherweise nicht gegeben. Die Zahl der aktuell Infizierten sinkt von 109 auf 104.
12.10 Uhr:
Die Corona-Pandemie ist trotz aller Maßnahmen und Impfungen noch immer in vollem Gange. Schließlich kann eine weltweite Pandemie nicht so schnell beendet werden. Aktuell befindet sich Deutschlang im Lockdown. Die Werbegemeinschaft ist dennoch optimistisch und plant verkaufsoffene Sonntage – und sogar eine Kirmes.
Mittwoch, 3. Februar
16.10 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt hat heute wieder deutlich mehr nachweisliche Neuinfektionen gemeldet: In Schwerte gibt es 13 neue Corona-Fälle. Indes gilt nur ein Schwerter als wieder genesen und es gibt einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus.
Dienstag, 2. Februar
16.05 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt hat heute erneut fünf Corona-Neuinfektionen für Schwerte gemeldet. Indes gelten neun Schwerter als wieder genesen. Zudem hat der Kreis einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Virus für unsere Stadt gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind damit 44 Schwerter an oder mit Corona gestorben.
11.30 Uhr:
Unser Autor Heiko Mühlbauer hat sich mit der Impftermin-Vergabe beschäftigt. Er fragt: „Mussten wir derart krachend scheitern?“
9 Uhr:
Ein Schwerter Medizintechnik-Vertrieb hat 220.000 Mund-Nasen-Masken für Obdachlose gespendet. Und die Firma spendete noch mehr.
Montag,1. Februar
16.20 Uhr:
Das Kreis-Gesundheitsamt hat heute fünf neue Corona-Fälle für Schwerte gemeldet. Indes gelten 20 Schwerter als wieder genesen. Damit haben seit Beginn der Pandemie genau 1000 Menschen aus Schwerte nachweislich ihre Corona-Infektion überstanden. Allerdings meldet der Kreis auch zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus. Seit Beginn der Pandemie sind 43 Schwerter an oder mit Corona gestorben.