Es wird wieder traditionell weihnachtlich am dritten Adventswochenende in Wandhofen: Am 16. und 17. Dezember startet dort der Weihnachtsmarkt um 15 Uhr auf der Festwiese an der Wandhofer Straße. Bis etwa 20 Uhr werden die Buden an beiden Tagen geöffnet haben. „Die Kinder des Kindergarten Wandhofen schmücken den Baum in der Mitte des Festplatzes, damit er an beiden Tagen in hellem Glanz erstrahlt“, heißt es in einer Mitteilung des Bürgerschützenvereins „Königreich Wandhofen 1628 e.V.“.

Wie teuer ist der Glühwein?
„Der Glühwein kostet drei Euro, die Bratwurst auch und Currywurst mit Pommes gibt es für sechs Euro – familienfreundliche Preise eben“, sagt Jens Fördes vom Schützenverein. Neben herzhaften Speisen wird es auch Waffeln und Crêpes geben. Neben Heißgetränken werden auch Kaltgetränke angeboten.
Was erwartet die Besucher für ein Angebot?
An 11 Buden können die Besucherinnen und Besucher noch fehlende Weihnachtsgeschenke kaufen: wärmende Kleidung aus Wolle oder Filz, Dekomaterialien, Krippen und vieles mehr. Außerdem bietet der Schützenverein frisch geschlagene Weihnachtsbäume an: „Jeder, der einen Baum erwirbt, erhält eine leckere Bratwurst und einen heißen Glühwein gratis.“
Gibt es ein Angebot speziell für Kinder?
Nachdem die Kinder den Baum geschmückt haben, können sie auf den Ponys von „Pferdezaun Marquardt“ Runden an den festlich geschmückten Buden drehen. Auch am Sonntag (17.12.) werden sie dazu Gelegenheit haben. Ein besonderes Highlight: Am Sonntag um etwa 17 Uhr verteilt der Nikolaus Weihnachtstüten für die Kinder. Sein Gefährte, Knecht Ruprecht, wird „bestimmt einigen Erwachsenen die Leviten lesen.“

Startschuss für den Klimagarten Wandhofen fällt 2024: Vorarbeiten vor Baubeginn
Heiligabend in Schwerte und Umgebung: Diese Gottesdienste gibt es am 24. Dezember
Baustelle am Schwerter Marktplatz: Spezialgitter sollen die letzten sieben Linden schützen