Schwerte bekommt neuen Wasserspielplatz: Bürger dürfen mitentscheiden

Beteiligungsaktion

Wasserspiele sollen den Spielplatz an der Ruhrstraße attraktiver machen. Dafür stehen spannende Spielgeräte zur Auswahl. Schwerter Bürger können mitentscheiden.

Schwerte

, 17.08.2022, 11:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der Spielplatz an der Ruhrstraße soll aufgewertet werden: Der mittlere, asphaltierte Bereich soll zu einem Wasserspielplatz ausgebaut werden. Die vorhandenen Spielflächen bleiben erhalten und können weiterhin genutzt werden.

Schwerter Bürger sind am Donnerstag (18.8.) zwischen 15 und 18 Uhr eingeladen, direkt vor Ort ihre Vorstellungen zur Gestaltung einzubringen. Sollte es regnen, findet die Veranstaltung im benachbarten DRK-Kinderhort statt.

Jetzt lesen

Online können Interessierte ihre Vorschläge schon jetzt abgeben. Bis zum 23. August (Dienstag) haben sie im Internet Gelegenheit, sich zu beteiligen. Auf der Beteiligungsseite können sie aus zwölf Wasserspielgeräten wie Wasserrad, Strömungstisch oder Staukeil drei Geräte aussuchen. Alle Spielelemente werden dort mit Foto vorgestellt. Die Bürger können auch ihre Ideen formulieren und Bilder von Wunschgeräten hochladen.

Mehrgenerationen-Spielplatz ist ein Treffpunkt

Der zentral gelegene Spielplatz an der Ruhrstraße ist ein beliebter und viel besuchter Treffpunkt für Jung und Alt. Im Zentrum des Platzes soll nun der Wasserspielplatz entstehen, auf dem verschiedene Spielangebote zum Planschen, Spritzen und Spielen installiert werden sollen. Die Bäume ringsum dienen beim Wasserspaß als ideale Schattenspender.

Um die Wünsche und Vorstellungen der zukünftigen Spielplatznutzer möglichst weitgehend erfüllen zu können, lädt das Planungsbüro der Stadt Schwerte alle interessierten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zu einem Treffen ein. Gestaltungsvorschläge sollen diskutiert, Ideen gesammelt und über verschiedenen Wasserspielelemente abgestimmt werden.

Entwurf wird öffentlich präsentiert

Anhand der Ergebnisse dieser Aktion wird das Büro B.S.L. Landschaftsarchitekten aus Soest dann einen Entwurf für den Wasserspielplatz erarbeiten. Er soll öffentlich vorgestellt werden, bevor im Frühjahr 2023 mit den Bauarbeiten für den Wasserspielplatz begonnen wird.

Eine Online-Beteiligung ist seit dem 9. August über die Internetseite der Stadt Schwerte möglich. Außerdem können alle Anregungen und Ideen dem Planungsamt der Stadt Schwerte, Rathausstraße 31, bis zum 23. August auch schriftlich eingereicht werden.