Martin Karl spielt das Kindertheaterstück „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“

Martin Karl spielt das Kindertheaterstück „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“. © Peter Koppatsch

Figuren erzählen Geschichten: Kindertheater aus ganz Deutschland kommen nach Schwerte

rnRohrmeisterei

Nach einer erfolgreichen ersten Saison startet das Kindertheater in der Rohrmeisterei im September in seine zweite Spielzeit. Los geht es mit einem Stück für kleine und große Feuerwehr-Fans.

Schwerte

, 15.08.2022, 11:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die erste Spielzeit der Kinder-Theaterstücke in der Rohrmeisterei in Schwerte war ein Erfolg. Nun folgt die zweite Saison. Aus ganz Deutschland reisen Kindertheater für ein Gastspiel in die Ruhrstadt. Von September 2022 bis Mai 2023 treten Figuren wie Drache und Einhorn in der Rohrmeisterei auf.

Ein Mal im Monat, immer sonntags um 11 Uhr, finden die Aufführungen statt. „Bei den Stücken handelt es sich um kleine und feine Figuren-Theaterstücke, die von uns sorgsam und liebevoll ausgesucht wurden“, erklären die Veranstalter.

Die Reihe startet mit dem Figurentheater aus Berlin

Erneuter Sponsor der Veranstaltungen ist die Firma Diagramm Halbach. „Wir freuen uns gemeinsam auf sieben ganz besondere Kindertheater-Veranstaltungen“, sagt Tobias Bäcker von der Bürgerstiftung. Er erinnert daran, dass das Kindertheater als Familienerlebnis gedacht ist.

Nach den Veranstaltungen können die Eltern und Kinder noch in der Gastronomie der Rohrmeisterei essen, trinken und auf dem Spielplatz toben.

Zwischen 40 und 60 Minuten dauert ein Stück. Die Reihe startet am 11. September mit dem Stück „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ (ab 4 Jahre) vom Weiten Theater aus Berlin. Das Stück basiert auf dem gleichnamigen Buch von Hannes Hüttner und sei geeignet für kleine und große Feuerwehr-Fans, so die Veranstalter.

Jetzt lesen

Das sind die weiteren Theaterstücke

Danach folgen immer sonntags weitere Theaterstücke:

  • „Tigerwild“ vom Theater con cuore am 16. Oktober 2022 (ab 4 Jahre): Herr Tiger langweilt sich in seinem Alltag. Eines Tages aber kommt ihm eine wilde Idee.
  • „Rapunzel“ von Lille Kartofler am 13. November 2022 (ab 4 Jahre): Den Märchen-Klassiker Rapunzel der Gebrüder Grimm interpretiert Lille Kartofler kindgerecht und lustig. Die Geschichte von der in einem Turm eingesperrten Prinzessin bleibt aber gleichzeitig ernsthaft.
  • „Aschenputtel“ von Mensch Puppe am 8. Januar 2023 (ab 4 Jahre): „Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen.“ Die Turteltäubchen fliegen Prinzessin Othilie entgegen als sie ihr Märchenbuch aufschlägt. Sie landet in der Stube von Aschenputtel.

Drache und Einhorn Figuren Kindertheater Schwerte

Unter anderem Drache und Einhorn erwarten die Kinder und ihre Familien zur neuen Spielzeit des Kindertheaters in der Rohrmeisterei in Schwerte. © Kindertheater Schwerte

  • „Josephine und Parcival“ vom Buchfink Theater am 19. Februar 2023 (ab 5 Jahre): Schwein Josephine träumt von einem besseren Leben. Eines Nachts macht sie sich auf den Weg.
  • „Armer Esel Alf“ von Heidrun Warmuth am 26. März 2023 (ab 4 Jahre): Esel Alf fühlt sich sehr ungerecht behandelt, weil alle anderen Tiere gestreichelt und gefüttert werden, er aber arbeiten muss. Er beschließt auszureißen.
  • „Ich bin Einhorn, wer bist du?“ vom Theater Urknall am 23. April 2023 (ab 4 Jahre): Eigentlich mag das Einhorn keine Drachen. Es gibt Streit. Aber Drache und Einhorn müssen lernen zu teilen. Da hilft nur noch Magie.

Karten sind online erhältlich

Die Altersbegrenzung sollten die Familien beachten, so die Veranstalter. Zudem müssen alle Kinder in Begleitung eines Erwachsenen erscheinen – oder gleich mit der ganzen Familie.

Die Karten für die Theaterstücke sind begrenzt und für 7,50 Euro nur online erhältlich unter www.rohrmeisterei-schwerte.de. Sofern ein Stück nicht ausverkauft ist, wird es ab 10.30 Uhr eine Tageskasse geben und auch ein Abo-Ticket für 45 Euro können die Familien erwerben.