Was hat es mit dem mysteriösen Kreuz in den Ruhrwiesen auf sich?

© Andreas Bothe

Was hat es mit dem mysteriösen Kreuz in den Ruhrwiesen auf sich?

rnRätsel in Ergste

Ein namenloses Kreuz in den Ruhrwiesen Ergste treibt unsere Redaktion um. Woher stammt es? Ein Hinweis könnte zumindest die Materialwahl sein.

von Klara Loser

Ergste

, 12.09.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Vor einigen Wochen wurde unsere Redaktion auf ein kleines Kreuz in den Ruhrwiesen in Ergste aufmerksam gemacht. Unscheinbar steht es am Wegesrand, kaum bemerkt von Spaziergängern, gelegentlich beschnuppert von neugierigen Hunden. Still steht es da, umgeben von Brennnesseln und Büschen.

Die Frage ist nur: Wo kommt es her? Wer hat es hier aufgestellt? Und warum? Es ist kein Teil des Segenswegs, keine Schilder geben Hinweise auf den Urheber oder die Urheberin.

Weder der Heimatverein Ergste noch die Ergster Kirchengemeinden noch der Schwerter Kulturbetrieb können etwas mit diesem mysteriösen Kunstwerk anfangen.

Der komplett Ausschnitt: das Kreuz in den Ruhrwiesen.

Der komplett Ausschnitt: das Kreuz in den Ruhrwiesen. © Andreas Bothe

Erinnerung an deutsch-deutsche Grenze?

Ein Hinweis könnte die Materialwahl sein: Das Kreuz ist aus Streckmetall gefertigt, mit einem Kranz aus Stacheldraht. Das könnte auf ein Gedenken an die Innerdeutsche Grenze hinweisen, dessen Zaun aus diesen Materialien gefertigt war. Bisher ist das jedoch reine Spekulation, denn häufig wird diese Symbolik nicht verwendet. Es könnte ebenso gut reiner Zufall sein.

Die im Kreuz verwendeten Materialien könnten auf die innerdeutsche Grenze hinweisen. Das ist allerdings reine Spekulation.

Die im Kreuz verwendeten Materialien könnten auf die innerdeutsche Grenze hinweisen. Das ist allerdings reine Spekulation. © picture-alliance / dpa

Falls Sie Informationen haben, die bei der Lösung dieses Rätsels hilfreich sein könnten, melden Sie sich gerne per E-Mail in der Redaktion: schwerte@ruhrnachrichten.de.

Damit unsere Odyssee endlich ein Ende hat – und wir und unsere Leser Gewissheit haben können.

Lesen Sie jetzt