Was am Samstag in Schwerte wichtig wird: Ehepaar verärgert über Elsebad

Schwerte kompakt

Im Elsebad musste eine Rentnerin ihre 10er-Karte an einem Tag zweimal abstempeln lassen. Der Freischütz soll verlassen werden. Und: Unerlaubte Ferienverlängerungen werden teuer.

Schwerte

, 06.07.2019, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Damit darf man nur einmal aufs Gelände: die Einzel-Eintrittskarte für das Elsebad.

Damit darf man nur einmal aufs Gelände: die Einzel-Eintrittskarte für das Elsebad. © Manuela Schwerte

Das sollten Sie wissen:

  • Ärger im Elsebad: Eine Rentnerin holt ihre Enkelin von draußen herein. Und muss ihre 10er-Karte erneut abstempeln. Wir erklären den Vorfall.

  • Zu Ferienbeginn steigen natürlich auch die Preise für Flüge. Doch was, wenn Schwerter Eltern ihre Kinder deswegen ein paar Tage früher aus der Schule nehmen wollen, damit es ein wenig billiger in den Urlaub gehen kann?

Das Wetter:

Am Morgen ist es überwiegend bewölkt bei Temperaturen um 18 Grad. Die steigen am Nachmittag, allerdings verdichtet sich zeitweise die Wolkendecke, bei maximal 25 Grad. Regenschauer sind, wie schon in den letzten Tagen, auch an diesem Samstag nicht drin. Der Tag klingt aus, wie er angefangen hat: Mit 18 Grad und leichten Wolken am Himmel.

Das können Sie am Samstag in Schwerte und Umgebung unternehmen:

  • Für Kunstfreunde: In Schwerte führt die „Kultour“ zu den Offenen Aterliers. Lokale Künstler zeigen darin ihre Werke und berichten von ihrer Arbeit. Um 18 Uhr startet die Führung an der Rohrmeisterei.

  • Für Ausdauernde: Im Elsebad in Ergste startet das 24-Stunden-Schwimmen. Ab 15 Uhr können Wasserratten ihre Bahnen ziehen, bis zum Sonntagnachmittag.

  • Für Ironieliebende: Der Moderator und Comedian Christian Ehring tritt im Spiegelzelt am Dortmunder Rheinlanddamm, Höhe Ardeystraße, mit seinem Programm „Keine weiteren Fragen“ auf. Wann? Ab 20 Uhr!

Hier wird geblitzt:

Blitzerstellen sind in Holzwickede heute bei Tempo 50 in der Massener Straße, und in den Dreißigerzonen an der Sachsenstraße und der Berliner Allee eingerichtet. In Kamen gibt es Kontrollen bei einer maximal erlaubten Geschwindigkeit von 30 Stundenkilometern in der Bergstraße und dem Schattweg. Auf dem Weg durch Bergkamen sind Blitzer bei Tempo 30 in der Bruktererstraße, der Nordfeldstraße und der Albert-Einstein-Straße angekündigt.

Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.

So sieht die Verkehrslage aktuell aus:

Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Schwerte aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.

Schlagworte: