Was am Mittwoch in Schwerte wichtig wird: Welche Schule wird wie groß?

Schwerte kompakt

Johanna Bender aus Schwerte ist nach Santiago de Compostela gepilgert. Zu Fuß. Schüler aus Israel waren in Schwerte zu Besuch. Und: Welche Schule wird die größte werden in Schwerte?

Schwerte

, 10.07.2019, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Johanna Bender bei ihrer Ankunft an der Kathedrale in Santiago des Compostela.

Johanna Bender bei ihrer Ankunft an der Kathedrale in Santiago des Compostela. © Bender

Das sollten Sie wissen:

  • Von Porto nach Santiago de Compostela sind es mehr als 240 Kilometer Fußweg auf dem berühmten Jakobsweg. Den ist eine Schwerterin nun gepilgert. Uns hat sie erzählt, ob sie das zu einem anderen Menschen gemacht hat. (RN+)

  • International ging es zu in der Gesamtschule Gänsewinkel, denn zu Gast waren Schüler aus Israel. Gemeinsam mit Schwerter Schülern ging es auf eine Entdeckungstour durch NRW - und auch ins Wasser.

Das Wetter:

Ein bisschen wärmer wird es, heute sind bis zu 21 Grad drin. Die erreichen Schwerte aber erst im Nachmittagsbereich. Morgens ist es frisch, bei Temperaturen um 13 Grad. Der Tag ist allgemein bewölkt, und klingt bei 16 Grad aus. In der Nacht zum Donnerstag können erste Schauer aufkommen.

Das können Sie am Mittwoch in Schwerte und Umgebung unternehmen:

  • Für Leseratten: Im Alten Rathaus an der Brückstraße 14 wird informiert zu Schwerter Autoren und Autorinnen im 20. Jahrhundert. Musikalisch wird die Veranstaltung begleitet von Klaus Irmscher und Gisela Halbach. Start ist um 19 Uhr.

  • Für Komiker: Jochen Malmsheimer sagt: „Halt mal, Schatz!“ und zwar im Spiegelzelt am Dortmunder Rheinlanddamm, Ecke Ardeystraße. Das Programm beginnt um 20 Uhr.

  • Für Sommermenschen: Der Sommer am U trotzt den verhältnismäßig frischen Temperaturen heute mit einem Konzert von Jeff Silvertrust aus Chicago. Kernige Gitarrenmusik gibt es ab 18 Uhr auf der Leonie-Reygers-Terrasse.

Hier wird geblitzt:

In Schwerte finden Messungen am Alten Dortmunder Weg (30), am Kirschbaumweg (30) und bei Tempo 50 in der Ruhrtalstraße statt. In Unna stehen Blitzer an der Bismarckstraße und der Ahornstraße. Jeweils sind 30 Stundenkilometer maximal erlaubt. Und in Bergkamen gibt es Geschwindigkeitskontrollen an der Lessingstraße (30), der Hochstraße (30) und der Fritz-Husemann-Straße (50).

Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.

So sieht die Verkehrslage aktuell aus:

Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Schwerte aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.

Schlagworte: