Zum 25. Mal feierten die Schwerter an diesem Wochenende ihr Pannekaukenfest. Und ausgerechnet zum Jubiläum stand der Marktplatz nicht zur Verfügung. Deshalb stand in diesem Jahr der Postplatz im Mittelpunkt des Geschehens. Und die Ruhr Nachrichten waren am Sonntag (10.9.) hautnah dabei.
Wir berichteten ab etwa 13 Uhr in unserer großen Live-Sendung vom Stadtfest. Dazu hatten wir im Vorfeld extra ein Video-Studio in den Räumen des Stadtmarketings aufgebaut. Von dort aus berichteten für Sie Vanessa Trinkwald und Heiko Mühlbauer rund vier Stunden lang live.
Aber sie waren nicht alleine im Einsatz: Unsere Außenreporter Johannes Staab und Irina Höfken waren immer dort vor Ort, wo gerade etwas los war. Und natürlich besuchten uns auch Gäste im Studio am Postplatz.
Verkaufsoffener Sonntag
Los ging es mit dem Beginn des verkaufsoffenen Sonntags. Wir haben einen Blick auf das jeweils aktuelle Bühnenprogramm geworfen und auch einen Blick zurück auf die Höhepunkte vom Pannekauken-Samstag.
Es war nicht nur das 25. Pannekaukenfest, sondern auch gleichzeitig das 15. für den Moderator und Organisator des Bühnenprogramms Jörg Przystow. Neben aller Freude war es aber auch ein Fest der Abschiede. Denn sowohl Jörg Przystow als auch der langjährige Leiter des Pannekaukenfestes, Thomas Buhl, hatten im Vorfeld ihren Abschied vom Amt angekündigt.
Verkaufsoffener Sonntag in Schwerte: Mit Pannekauken durch die City schlendern
Das müssen Autofahrer zum Pannekaukenfest wissen: Straßensperrungen und Parkplätze in der City
Pannekaukenfest in Schwerte offiziell eröffnet: Was Sie zum großen Jubiläumsfest wissen müssen