Veronika (30) und Matti (36): Freude über vorgezogenen Baustart

Video-Serie Hausbau

Im Westen Holzwickedes will Familie Ostwinkel nächstes Jahr in den Wohnpark Emscherquelle ziehen. Jetzt gibt es gute Nachrichten für die junge Familie: Der Hausbau startet früher als geplant.

Kreis Unna, Holzwickede

, 08.02.2022, 05:00 Uhr
Als Ur-Dortmunder wagen Veronika und Matti Ostwinkel mit Sohn Paul den Sprung über die Stadtgrenze: Sie bauen im Westen Holzwickedes, immerhin ganz nah dran an der alten Heimat.

Als Ur-Dortmunder wagen Veronika und Matti Ostwinkel mit Sohn Paul den Sprung über die Stadtgrenze: Sie bauen im Westen Holzwickedes, immerhin ganz nah dran an der alten Heimat. © Stephan Schütze

In Eigenregie bauen, ein Bestandsgebäude kaufen oder bauen lassen: Über drei Jahre haben sich Veronika und Matti Ostwinkel intensiv damit befasst, wie sie zum eigenen Heim kommen. Zeitdruck hatten beide nicht, auch als zwischenzeitlich Sohn Paul auf die Welt kam, wurden die Eheleute nicht hektisch. Auch wenn Pauls zweiter Geburtstag langsam näher rückt, der junge Mann bereits eifrig zu Fuß unterwegs ist, die Couch erklimmt und „Leberwurst“ von Mama und Papa einfordert: Die Mietwohnung in Brackel bietet dem Trio noch genug Platz, bis der Umzug ansteht.

AnzeigeVolksbank

Der soll bestenfalls im kommenden Jahr erfolgen und dann wird aus einer Dortmunder eine Holzwickeder Familie: Die Ostwinkels werden eine von Dutzenden Doppelhaushälften beziehen, die im Westen der Gemeinde an der Grenze zu Dortmund-Sölde aktuell entstehen. Die Wilma Immobilien GmbH mit Sitz in Ratingen hat hier als Generalunternehmer das Heft des Handelns in der Hand.


Holzwickede rückt als neue Heimat bei Radtour in den Blick

2018 wurden zwischen Margareten- und Sölder Straße die verlassenen Gebäude der einstigen Emscherkaserne abgebrochen. Seit 2021 zieht die Wilma hier weit über 100 Wohneinheiten hoch – vom freistehenden Einfamilienhaus über diverse Doppelhaus-Typen bis hin zu Mehrfamilienhäusern. „Über Bekannte haben wir erfahren, dass dort ein neues Wohngebiet entstehen soll“, so Matti Ostwinkel. Das war bereits 2020 und als die Eheleute ein Jahr darauf während einer Radtour sahen, dass die ersten Gebäude bereits standen, die ersten Nachbarn gar schon vor Ort wohnten, war ihnen klar, dass sie sich mit Holzwickede als neuem Wohnort befassen würden.

Jetzt lesen

Beiden war klar, dass es näher an Dortmund zu dem Preis kaum gehen wird. Bei einem ursprünglichen Budget von 400.000 Euro war ein passendes Bestandsgebäude samt möglicher Kosten für Umbauten in Dortmund nicht zu finden. Ähnlich verhielt es sich mit freien Grundstücken samt Planung und Bauausführung in Eigenregie.

Warten auf den Startschuss am Bau

Letztlich fiel die Wahl auf 180 schlüsselfertige Quadratmeter inklusive Keller aus der Hand der Wilma und der von ihr georderten Gewerke. Auch in Holzwickede liegen der 36-Jährige und seine 30-jährige Frau ein knappes Drittel über dem ursprünglichen Gesamtbudget – bekommen dafür aber die Arbeiten ohne viel eigenes Zutun aus Profi-Hand. Hierzu gab es für die Familie zuletzt gute Nachrichten von der Wilma: Der bei Vertragsabschluss vorgesehene Baustart am Stichlingsweg im April konnte mittlerweile auf den Zeitraum März vorgelegt werden.

Alle Folgen des Video-Blogs sowie Service rund um Immobilien und Eigenheim finden Sie auf der Übersichtsseite „Unser Traum vom Eigenheim“ der Zeitungsportale Ruhr Nachrichten | Hellweger Anzeiger | Dorstener Zeitung | Halterner Zeitung.