Mitten im Feierabendverkehr: Unfall auf der A1 macht B236 noch voller

A1-Unfall

Der Unfall ereignete sich ein ganzes Stück entfernt auf der A1 nach Bremen. Kurz vor Unna krachte es am Freitag. Das hatte aber große Auswirkungen auf den Verkehr auf der Schwerter B236.

Schwerte

, 02.09.2022, 18:27 Uhr / Lesedauer: 1 min

Noch dichter als normalerweise zum Wochenende war am Freitagnachmittag (2.9.) der Verkehr auf der Hörder Straße/B236. Viele genervte Autofahrer verließen die A1 an der Autobahnabfahrt Schwerte, um einem langen Rückstau zu entgehen.

Der hatte sich in Fahrtrichtung Bremen nach einem Verkehrsunfall gebildet. Die Autofahrer versuchten ihr Glück, um über den Freischützberg in Richtung Dortmund weiter zu gelangen.

Ein Rettungshubschrauber wurde angefordert

Wie die Pressestelle der Dortmunder Polizei auf Anfrage berichtet, war es gegen 16.30 Uhr zu einem Auffahrunfall auf der A1 in Richtung Bremen gekommen.

Der Vorfall muss sich wenige Kilometer vor dem Autobahnkreuz Dortmund-Unna auf dem mittleren Fahrstreifen ereignet haben. Beteiligt waren den Angaben zufolge zwei Fahrzeuge, in denen insgesamt fünf Personen saßen.

Für die Landung eines Rettungshubschraubers sollte die Autobahn in Richtung Bremen kurzzeitig voll gesperrt werden. Dann gelang es aber, den Verkehr über den linken Fahrstreifen daran vorbeizuleiten.

Ein Peugeot musste anschließend abgeschleppt werden

Beobachter, die ein gelbes Pannenfahrzeug in Schwerte auf die Autobahn auffahren sahen, sollten mit ihren Mutmaßungen Recht behalten.

Mindestens ein Fahrzeug, es handelte sich um einen Peugeot, war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit, sodass es abgeschleppt werden musste.

Jetzt lesen