Primeln, Schwerter Senf und Ergster Bier Am 5. März ist Verkaufsoffener Sonntag

Von Lena Wlost
Verkaufsoffener Sonntag in Schwerte: Am 5. März wird Schwerte bunt
Lesezeit

Am kommenden Sonntag (5.3.) laden die Mitglieder der Schwerter Werbegemeinschaft zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres ein. Neben geöffneten Geschäften (13 bis 18 Uhr) gibt es an diesem Tag aber noch einige weitere Besonderheiten in der Schwerter Innenstadt. Dazu gehören mehr als 1.000 frische Primeln, die in den Geschäften als kleines Geschenk auf die Kundinnen und Kunden warten.

Zudem bieten Schwerter Gastronomen und Händler ab 12 Uhr auf dem Postplatz von Flammkuchen über Bier und Wein bis hin zu Dekoration und Geschenkartikeln einiges an. Auch Tulpen und andere Frühlingsblüher sind dort erhältlich.

Niederländische Spezialitäten

Zudem kehrt der Hollandmarkt nach Schwerte zurück. Mehr als 60 Händler reisen an, um die berühmten niederländischen Spezialitäten, wie Matjes, Käse, Poffertjes, Frikandel Speciaal und mehr anzubieten.

Die Stände schlängeln sich vom großen über den kleinen Marktplatz, durch die Mährstraße und die Teichstraße, weiter die Hüsingstraße und hinunter bis zum Cava-dei-Tirreni-Platz. Bereits ab 11 Uhr laden die Buden zum Bummeln ein. Auf dem Werner-Steinem-Platz steht darüber hinaus auch in diesem Jahr das Kinderkarussell.

Angebote der Einzelhändler

Die Einzelhändler werben am verkaufsoffenen Sonntag mit Rabatt-Aktionen und besonderen Gästen. Für Deko-Liebhaber ist einiges dabei: „Wolkenlos Homestyle“ lockt unter anderem mit fröhlich bunter Dekoration. Bei „Vielerlei Wohnen und Genießen“ ist neben anderen Attraktionen Julia zu Gast. Sie gibt alten Möbeln eine neue Chance, indem sie diese mit Kreidefarben aufarbeitet. Bei „Seifenschätze“ erhält jede Kundin und jeder Kunde mit einem Einkaufswert von mindestens 50 Euro einen Gutschein für einen Seifenworkshop.

Verkaufsoffener Sonntag in Schwerte 2023
Die Einzelhändler freuen sich auf die Kundinnen und Kunden. © Manuela Schwerte

„Nettes Lädchen“ bietet neben leckeren Spirituosen anlässlich des zehnjährigen Geschäftsjubiläums viele Einzelaktionen an und zusätzlich 10 Prozent auf alles, außer auf Essen und Trinken. Auch das Outlet des Geschäftes hat geöffnet.

Die Boutique „Be Dressed“ lockt am Wochenende mit 20 Prozent Rabatt auf Taschen. Das Schuhhaus Hanna hat nicht nur neue Frühlingskollektionen im Sortiment, gibt auch 15 Prozent auf alle Damen- und Herren-Schuhe, außer auf reduzierte Ware. Für die Versorgung in der Fußgängerzone sorgt die Fleischerei Lewe mit Rostbratwurst, Currywurst und heißer Fleischwurst.

Ganz neu sei eine Kooperation von „Vielerlei Wohnen und Genießen“ mit zwei besonderen Werkstätten, so die Werbegemeinschaft. Menschen mit Behinderung produzieren dort Kerzen, Gewürzständer, Garten-Dekorationen und vieles mehr. Die Waren werden am 5. März im Geschäft verkauft.

Verkaufsoffener Sonntag in NRW: Wo heute die Geschäfte öffnen

Im ehemaligen Frischemarkt: Deutsche Post eröffnet Filiale in Villigst

Nach dem Neustart für das Restaurant Denkmal: „Es macht Spaß in Schwerte“