Nach dem Neustart für das Restaurant Denkmal „Es macht Spaß in Schwerte“

Von Lena Wlost
Nach Neustart für das Restaurant Denkmal: „Es macht Spaß in Schwerte“
Lesezeit

Das Restaurant Denkmal an der Ostenstraße hat den Neustart geschafft. Auf eine monatelange Suche nach einem neuen Pächter folgte die Wiedereröffnung am 2. Februar. Die Gäste dürfen wieder zum Essen und Trinken kommen – und das tun sie laut Neu-Pächter Leon Jung mit Freude. Die bisherige Resonanz falle sehr positiv aus. Die Schwerterinnen und Schwerter freuen sich, dass das Restaurant wieder zum Leben erweckt worden ist.

Leon Jung und seine Mutter Anke Oelschläger-Jung haben durch ihr Restaurant „Humpert am Höing“ in Hagen schon jahrelange Gastronomie-Erfahrung. Sie wissen also, wie man ein Restaurant führt. Und auch ihr Plan für das Denkmal geht auf. „Die Leute nehmen unser Konzept und die neue Gestaltung sehr gut an“, sagt Leon Jung. Das Konzept setze vor allem auf gut bürgerliche, deutsche Küche. Für jeden Geldbeutel soll etwas dabei sein.

Ein langfristiger Mieter?

Nicht nur die Schwerterinnen und Schwerter freuen sich über das wiedereröffnete Denkmal, sondern auch die neuen Pächter. „Es macht Spaß in Schwerte“, erzählt Leon Jung. Das klingt nach einem guten Start – und nach einer Chance auf einen längerfristigen Pächter für das Restaurant in dem historischen Gebäude.

Das Denkmal hat unter der Woche ab 16 Uhr und am Wochenende schon ab 12 Uhr geöffnet, das Ende ist offen. Ruhetag ist mittwochs. Das Restaurant bietet auch Essen zur Abholung an.

Das sind die neuen Wirte vom „Denkmal“: Schnitzel, Potthucke und ausgesuchte Getränke

Der Kümmerer für die City kündigt: Michael Kersting (34) zieht es in eine größere Stadt

Neustart für das Denkmal: Beliebte Gastro in Schwerte hat einen neuen Pächter