Verkaufsoffener Sonntag in NRW Wo heute die Geschäfte öffnen

Lesezeit

Der Frühling hat begonnen - zumindest aus meteorologischer Sicht. Denn am Mittwoch (1. März) war der meteorologische Frühlingsanfang. Auch wenn die Temperaturen noch nicht wirklich dazu passten, verbreitete der strahlende Sonnenschein in vielen Teilen von Nordrhein-Westfalen in den vergangenen Tagen immerhin einen ersten Vorgeschmack auf den Frühling. Wer seinen Kleiderschrank noch für die Jahreszeit vorbereiten will, hat bei den fünf verkaufsoffenen Sonntagen in NRW an diesem Wochenende (5. März) die Gelegenheit dazu.

Verkaufsoffener Sonntag in NRW: Hier können Sie einkaufen

Während am vergangenen Sonntag (26. Februar) nur in Winterberg im Sauerland die Geschäfte öffneten, haben Shopping-Fans an diesem Sonntag (5. März) eine größere Auswahl. Diese fünf Städte in NRW bieten einen verkaufsoffenen Sonntag an (in alpabetischer Reihenfolge):

  • Ahaus-Alstätte
  • Castrop-Rauxel (Habinghorst)
  • Datteln
  • Haltern am See
  • Schwerte

https://tools.pinpoll.com/embed/230365

Verkaufsoffener Sonntag in Ahaus-Alstätte

Von 13 bis 18 Uhr öffnen am Sonntag in Ahaus-Alstätte die Geschäfte. Der verkaufsoffene Sonntag findet im Rahmen des Sandhasensonntags statt. Neben einem Einkaufsbummel erwartet die Besucher ein bunter Familientag im Ortskern. Zum Rahmenprogramm gehören beispielsweise ein Familienflohmarkt, ein Kinderfrühlingsfest und der 6. Alstätter Sandhasenlauf.

Verkaufsoffener Sonntag in Castrop-Rauxel (Habinghorst)

In Habinghorst, einem Stadtteil von Castrop-Rauxel, steht am 5. März ebenfalls ein verkaufsoffener Sonntag an. Im Bereich der Langen Straße wird dann das Frühlingsfest gefeiert. Allerdings betont die Stadtverwaltung: "Die Öffnung der Geschäfte steht deutlich im Hintergrund, da insbesondere die Beteiligung der Einzelhändler an der Sonntagsöffnung sehr gering ist. Vorrangig geht es bei den Festivitäten um die Belebung des Ortsteilzentrums." Die Geschäfte, die öffnen, laden von 13 bis 18 Uhr zum Einkaufen ein.

Verkaufsoffener Sonntag in Datteln

Die Frühjahrskirmes 2023 ist der Anlass für den verkaufsoffenen Sonntag in Datteln. Auch hier öffnen die Händler zwischen 13 und 18 Uhr ihre Türen. Auf dem Neumarkt und dem Schützenplatz warten zudem Fahrgeschäfte, Imbissbuden und Getränkestände auf die Besucher. Wegen der Kirmes, die von Freitag bis Montag (3. bis 6. März) dauert, gibt es in Datteln auch Straßensperrungen.

Verkaufsoffener Sonntag in Haltern am See

Unter dem Motto „Einkaufen, wo andere Urlaub machen!“ findet in Haltern am See am 5. März ein verkaufsoffener Sonntag statt. Schon wieder, muss man fast sagen: Immer am ersten Sonntag im Monat (außer an Feiertagen) öffnen die Geschäfte in der Innenstadt von 14 bis 18 Uhr.

Verkaufsoffener Sonntag in Schwerte

Auf ein vielfältiges Rahmenprogramm dürfen sich die Besucher beim verkaufsoffenen Sonntag in Schwerte freuen. Die Geschäfte in der Innenstadt sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Ein Besuchermagnet wird sicherlich der Hollandmarkt sein, zu dem mehr als 60 Händler erwartet werden.

Verkaufsoffener Sonntag in den Niederlanden

Wem das niederländische Flair in Schwerte nicht ausreicht, der kann auch einen Ausflug ins Nachbarland von NRW unternehmen: In den Niederlanden sind die gesetzlichen Regeln für die Öffnungszeiten von Einzelhandelsgeschäften deutlich lockerer als in Deutschland.

So sind beliebte Shopping-Locations wie das Designer-Outlet in Roermond oder die Geschäfte in den Innenstädten von Venlo oder Enschede in der Regel auch am Sonntag geöffnet. Am 5. März kann man in Roermond zum Beispiel von 9 bis 21 Uhr einkaufen, in Venlo öffnen viele Geschäfte von 12 bis 17 Uhr. Allerdings können die Händler ihre Öffnungszeiten selbst gestalten, sodass nicht alle während dieser Zeiten geöffnet sein müssen.

Wetter in NRW am Wochenende: Regen und Schnee: Kommt der Winter zurück?

Peek & Cloppenburg meldet Insolvenz an: Was das für die Verkaufshäuser bedeutet

DIY, Upcycling, Accessoires: 8 kreative Messen in NRW