DIY, Upcycling, Accessoires 8 kreative Messen in NRW

Von Targan, Robert
DIY, Upcycling, Accessoires: 8 kreative Messen in NRW
Lesezeit

Schlendern, Fachsimpeln, Ideen sammeln: In den kommenden Wochen bieten in NRW viele Besuchermessen die Gelegenheit, neue Trends und Innovationen in den Bereichen DIY, Kleidung, künstlerische Gestaltung, Food und Garten zu entdecken. Dekofans, Kreativlinge und Gourmets kommen dabei voll auf ihre Kosten.

Design Gipfel

Einzigartige Produkte, clevere Ideen und Handgemachtes: Der Titel „Design Gipfel“ hält, was er verspricht. Junge Kreative laden in Dortmund und Münster mit einer bunten Mischung aus Neuheiten, die den Alltag verschönern, zum Stöbern und Entdecken ein. Das Angebot reicht dabei von Mode, Kinderkleidung, Schmuck und Accessoires über Taschen, Möbel und Schlemmereien. In allen Fällen gilt, dass die Produkte mit viel Liebe zum Detail hergestellt wurden, oftmals aus nachhaltigen Materialien und Zutaten. Auch Fans von Wohnaccessoires, Fotografie und Illustrationen kommen bei den beiden Design Gipfeln auf ihre Kosten. Ein buntes Rahmenprogramm sorgt für entspannte Atmosphäre.
Design Gipfel, 04.–05.03., Kulturort Depot, Immermannstr. 29, Dortmund; 11.–12.03., Mensa am Ring, Domagkstr. 61, Münster

blick über die design gipfel
Beim Design Gipfel (hier im Dortmunder Depot) sind Fans von Handgemachtem genau richtig. © Julian Kuhnke

Creativa

Als Europas größte Messe für kreatives Gestalten gibt die Dortmunder Creativa seit 40 Jahren allen Interessierten, die in Freizeit und Beruf gestaltend tätig sind, eine facettenreiche Bühne. Dabei platziert sie immer wieder neue Themen und richtet den Fokus auf aktuelle Trends: So gilt es unter anderem in den Bereichen Basteln und Bauen, Stoff und Textil, Malen und Zeichen aber auch Spiel und Spaß sowie Wohnen und Gestalten Neues zu entdecken. Auch in diesem Jahr erwarten die Besucherinnen und Besucher aktuelle Trends wie Maschinensticken, Künstlerfarben und Upcycling. Obendrauf gibt es einige Innovationen wie zum Beispiel die „stickstoff-Lounge“. Dort präsentieren namhafte Hersteller ihre Künste; auch sind Vorführ- und Mitmachflächen eingeplant. Noch mehr Inspiration liefern zudem die Event-Highlights „Creativa Neo“, „Creativa PerlenExpo“ oder „Creativa LandGarten“.
CREATIVA, 15.–19.03., Messe Dortmund, Rheinlanddamm 200, Dortmund

frau beim nähen
Die Creativa in Dortmund ist das Mekka für alle, die gerne einfallsreiche Ideen in die Tat umsetzen. © Messe Dortmund GmbH

Cake & Bake

Parallel zur beliebten Creativa findet in der Messe Dortmund auch die internationale Tortenmesse Cake & Bake statt. Am 18. und 19. März dürfen sich Backfans Tipps von prominenten Hobbybäckerinnen und -bäckern einholen und sich über renommierte Tortenkünstlerinnen wie Margherita Ferrara, Sophia Fox oder Kristina Rado freuen. In spannenden Workshops wie „Royal Icing-Bordüren“, „Florales Malen auf Fondant“ und „Wafer Paper Rosen“ geben sie ihr Wissen weiter. Zudem besuchen neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer der zuletzt ausgestrahlten Sat.1-Fernsehshow „Das große Backen“ die Messe; der Sieger Raheem Haidar lässt durchblicken: „Ich freue mich, mit meiner „Das Große Backen-Familie“ auf der Cake & Bake dabei sein zu dürfen, und alle Backbegeisterte dort zu begrüßen. Gerne unterhalten wir uns über unsere gemeinsame Passion.“ Backen verbindet!
Cake & Bake, 18.–19.03., Messe Dortmund, Rheinlanddamm 200, Dortmund

blick auf einem stand auf der cake and bake
Welche Torte darf es sein? Bei der Dortmunder Cake & Bake-Messe präsentieren Stars der Zuckerszene ihr Können. © Messe Dortmund, Mike Iffert

Veggie World

Shoppen, Genießen, Neues entdecken: Bei der Veggie World in Düsseldorf präsentieren internationale Aussteller ganz unterschiedliche Produkte für einen veganen Lebensstil in den Bereichen „Food“ und „Nonfood“. So freuen sich Anbieter für Aufstriche und Feinkost über einen Besuch am Stand – von genussvollen Convenience-Produkten über pflanzliche Dips bis hin zu Schokolade aus nachhaltigem Kakaoanbau ist alles vertreten. Zudem dreht sich auf dem Areal Böhler vieles um Fleisch- und Fischersatz – Tofu-Spezialitäten, Thunfisch auf Basis von Meeresalgen und Ackerbohnen sowie vegane Snackprodukte sind hier nur einige wenige Beispiele. Foodsharing-Initiativen, Ärzte gegen Tierversuche e.V. oder auch Greenpeace sind an ihren Ständen ebenfalls anzutreffen.
Veggie World Düsseldorf, 18.–19.03., Areal Böhler, Hansaallee, Düsseldorf

frau kocht auf der veggie world
Expertinnen und Experten für einen veganen Lebensstil geben in Düsseldorf ihr Wissen weiter. © Andreas Gebert

Ganz für Dich

Hier erwarten die Besucherinnen und Besucher allerlei Inspirationen für den schönsten Tag im Leben: Die Hochzeitsmesse Ganz für Dich macht in Bochum Halt und bietet im besonderen Festsaal-Ambiente des Hauses am See alles, was für den großen Tag benötigt wird. Dazu zählen etwa die Bereiche Braut- und Herrenmode, Trauringe und Schmuck, Floristik, Dekoration und Catering. Zudem erhalten heiratswillige Paare nützliche Informationen zu Themen wie Fotografie, DJs und Hochzeitstorten. Abgerundet wird die Messe durch eine Live-Modenschau, Auftritte von Hochzeitsbands sowie verschiedene Gewinnspiele.
Ganz für Dich, 19.03., Haus am See, Oveneystr. 69, Bochum

schick angerichtete tische mit deko und geschirr
Keine Trauung ohne die passende Deko: Die Hochzeitsmesse Ganz für Dich informiert über alles, was zum festlichen Tag dazugehört. © Pexels

Krefelder Gartenwelt

Bereits seit dem Jahr 2003 erfreut sich die Publikumsmesse Krefelder Gartenwelt großer Beliebtheit. Das weiträumige Gelände der Galoppbahn bietet jede Menge Platz für Pflanzen, Dekorationsgegenstände und Gartenmöbel. Mit Beginn der Saison halten namhafte Aussteller all das parat, was es braucht, um den eigenen Garten in eine echte Wohlfühloase zu verwandeln. Neben den vielen Anregungen zur Gartengestaltung und -verschönerung hält die Messe auch ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie parat. Wer nach dem großen Rundgang durch die Krefelder Gartenwelt eine Stärkung benötigt, darf sich über allerlei angebotene kulinarische Leckerbissen freuen.
Krefelder Gartenwelt, 24.–26.03., Galopprennbahn, An d. Rennbahn 5, Krefeld

außenbereich bei der krefelder gartenwelt
Was für ein Ambiente: Die Krefelder Gartenwelt lässt auf der Galopprennbahn das Herz von allen, die einen grünen Daumen haben, höherschlagen. © Reno Müller Veranstaltungen

DIY DesignMarkt

Wer auf Handmade-Artikel, nachhaltige Produkte, Feinkost und Vintage steht, ist auf dem DIY DesignMarkt genau richtig. In den Räumlichkeiten von Balloni – dem Kölner Shop für Geschenkideen, Wohntextilien und Ballons – freuen sich viele Händler und Aussteller über einen entspannten Austausch an ihren Ständen. Dort präsentieren und verkaufen sie ausgefallene Designprodukte, stylische Kleidungsstücke und Accessoires, Papeterie, Schmuck, Taschen und sogar Kleinmöbel. Und nicht nur die angebotenen Designartikel sind „handmade“: Snacks, Drinks, Chutneys und Marmeladen sind ebenfalls zu empfehlen.
DIY DesignMarkt, 26.03., Balloni, Ehrenfeldgürtel 88–94, Köln

hände beim weben
Do it yourself: Wer Selbstgemachtes liebt oder gerne verschenkt, sollte dem Kölner DIY Designmarkt einen Besuch abstatten. © Pexels

Landpartie Grafenberg

Aussteller aus der Region freuen sich auf die Landpartie Grafenberg: Bei der Gartenmesse in Düsseldorf präsentieren sie hochwertige Waren, kreative Ideen und allerlei Inspirationen für das heimische Grün. Doch auf der Grafenberger Rennbahn finden sich nicht nur frische Blumen und Pflanzen – auch Dekoartikel, Gartenkunst und -möbel dürfen betrachtet und erworben werden. Sämtliche Stilrichtungen sind vertreten. Unter den vielen weißen Pagoden- und Marktzelten bleiben im Gespräch mit den rund 140 Ausstellern zudem keine Fragen offen: Hier besteht etwa die Gelegenheit, fachkundige Anbieter zu Outdoor-Pools, Rasenroboter oder Strandkörbe zu befragen.
Landpartie Grafenberg, 29.04.–01.05., Rennbahnstr. 20, Düsseldorf

außenstände bei der landpartie grafenberg
Die Landpartie Grafenberg lädt ein: Dort erwartet die Besucherinnen und Besucher jede Menge Flowerpower! © Reno Müller Veranstaltungen