Unwetter in Schwerte Wetterdienst warnt vor Gewitter und Starkregen

Polstermöbel rein, Regentonnen raus: DWD sagt Gewitter und Regen voraus
Lesezeit

Am Montagnachmittag (19.6.) ist es noch schwülwarm in der Ruhrstadt. Doch der Himmel zieht sich allmählich immer weiter zu. Nils Damke, Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD), erklärt, wann wir in Schwerte mit welchem Wetter rechnen müssen.

Die gute Nachricht: Die Regentonnen werden in den nächsten Tagen garantiert wieder voll. Die schlechte Nachricht: Die Wäsche sollte bis zum Montagabend dringend von der Leine geholt werden. Ein wenig Zeit bleibt noch: „Heute bleibt es noch weitgehend ruhig“, erklärt Nils Damke.

Doch bereits zum Abend hin können auch über Schwerte leichte Schauer niedergehen. In der Nacht zu Dienstag (20.6.) erwarten die Experten dann aus südwestlicher Richtung Schauer und Gewitter. „Das zieht von Rheinland-Pfalz aus nach Nordosten.“ In der zweiten Nachthälfte gebe es eher Starkregenfälle mit 15 bis 25 Litern pro Quadratmeter (l/qm), allerdings kein wirkliches Unwetter oder Hagel. Der Starkregen sei zudem lokal eng begrenzt, falle also nicht überall.

Keine Gartenparty

„Am Dienstagmorgen zieht das dann alles ab, aber abends kommen neue Gewitter und Schauer“, warnt der Meteorologe. Dann gebe es vermehrt Starkregen und auch einzelne stürmische Böen, vom späten Nachmittag bis abends. Kein guter Zeitpunkt also für eine Gartenparty. „In der Nacht zieht das dann ab, und am Mittwoch erwarten wir eine kurze Wetterberuhigung“, sagt der Experte.

Doch die Betonung liegt auf „kurz“, denn in der Nacht zu Donnerstag (22.6.) sind neue Schauer und Gewitter auf dem Vormarsch. „Das sind feuchte Luftmassen, die aus Frankreich zu uns hochziehen“, erklärt Nils Damke. Am Donnerstagvormittag kann es dann wieder kräftige Gewitter und Starkregenfälle geben. „Das bedeutet: deutlich mehr Regen, überall verbreitet durch dieses Tiefdruckgebiet. Da bekommt jeder mal was ab.“ Der Wind bleibe dabei schwach bis mäßig.

Insgesamt wird sich die Luft eher drückend und schwül anfühlen. Am Dienstag erreicht das Thermometer Temperaturen bis 33 Grad, Mittwoch liegen die Höchstwerte zwischen 27 und 28 Grad. Am Donnerstag hat die Sonne die geringsten Chancen, durchzukommen: Hier sinken die Werte auf 24 bis 25 Grad.

Friedhof Wandhofen: Dieter Schmikowski: „Bei Hitze kommen wir nicht ohne weitere Helfer aus“

Hitze und Trockenheit in Schwerte: Gibt es bald eine Wasserknappheit?

Zeitreise in Luftbildern: So wuchsen in Schwerte die Neubaugebiete von Holzen bis Geisecke