Universität für Schwerte? Bürgermeister gibt Studie in Auftrag

© picture alliance/dpa

Universität für Schwerte? Bürgermeister gibt Studie in Auftrag

rnIHK-Umfrage

Eine Universität für Schwerte? Das erscheint angesichts der Hochschuldichte im Ruhrgebiet eher utopisch. Oder doch nicht? Die Stadt hat eine Studie dafür in Auftrag gegeben.

Schwerte

, 14.08.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Eine Universität für Schwerte. Diese Forderung stellte die SPD in ihrem Kommunalwahlprogramm auf. Damals noch eher Zukunftsmusik, und auf diesen Programmpunkt angesprochen erinnerte Fraktionsvorsitzende Angelika Schröder an die Hochschule Hamm-Lippstadt.

Hamm ist seit 2009 Hochschulstandort

Diese Fachhochschule wurde 2009 gegründet und bietet als Fachhochschule hauptsächlich wirtschaftsnahe Studiengänge aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik an.

Jetzt lesen

Jetzt kommt Bewegung in das Thema. Denn Bürgermeister Dimitrios Axourgos hat eine Umfrage in Auftrag gegeben, ob es einen Bedarf für eine Schwerter Hochschule gibt. Befragt wurden unter anderem Unternehmen der IHK.

Die konnten bis zum 27. Juli an einer Onlinebefragung teilnehmen, und dabei auch aufschreiben, welche Qualifikationen man für das Unternehmen wünscht.

Experteninterviews und Umfrage beauftragt

Doch dies sei nicht die einzige Stoßrichtung der Analyse, teilte die Stadt auf Anfrage mit. Die Stadt eruiere derzeit gemeinsam mit der TWS, ob Schwerte Standort einer Hochschule oder eines Instituts sein können, antwortete Stadtsprecher Ingo Rous auf Anfrage der Redaktion.

„Hierzu wird eine Standortanalyse durchgeführt, Experteninterviews und eine Umfrage durchgeführt, um die Bedarfe zu ermitteln. Sobald der Endbericht der Analyse vorliegt, wird die Stadt berichten“, so Rous schriftlich auf die Anfrage.

Jetzt lesen

Durchgeführt wird die Studie von CHE-Consult, einem auf Hochschulen spezialisiertes Beratungsunternehmen. Das schreibt in seinem Anschreiben an die IHK-Mitglieder: Die Stadt hat uns beauftragt, zu analysieren, ob und in welchem Ausmaß Hochschulaktivitäten in der Region platziert werden können.

Akademische Abschlüsse in Schwerte schon jetzt möglich

Auch wenn Schwerte bislang keine FH oder gar eine Universität vorweisen kann, gibt es zumindest drei Akademien in der Ruhrstadt. Neben den Bildungseinrichtungen der Kirchen der Evangelischen Akademie in Haus Villigst und der Katholischen Akademie am Bergerhofweg gibt es noch die Ruhrakademie in Haus Ruhr. Hier kann man staatlich anerkannte Studienabschlüsse erreichen, allerdings nur in künstlerisch, gestalterischen Fächern.

Jetzt lesen