Die Bauabfälle fand Oliver Stenzel-Franken am Sonntag in Villigst.

© Oliver Stenzel-Franken

Umwelt-Frevler entsorgen Badezimmer-Einrichtung im Wald

rnMüll im Wald

In der Nacht auf Sonntag (26.7.) haben Unbekannte im Villigster Wald illegal Müll entsorgt. Bei dem Müll handelt es sich um Bauschutt und die Einrichtung eines Badezimmers.

Villigst

, 31.07.2020, 15:05 Uhr / Lesedauer: 2 min

Oliver Stenzel-Franken ist Förster und Revierleiter beim Regionalverband Ruhr- Grün. Zusammen mit seiner Frau Sarah wohnt er an der Straße Am Winkelstück, direkt am Wald.

Am Samstagabend ging er erst spät zu Bett. Gegen 0.30 Uhr hört er die Geräusche eines Lastwagens und das Klappern eines Anhängers auf dem Weg aus Richtung des Villigster Friedhofs kommend. Auch Scheinwerfer konnte er erkennen.

Am Morgen entdeckte Oliver Stenzel-Franken den Grund für die Anwesenheit des Fahrzeugs in der Nacht. Am Wegesrand zum Friedhof fand er mehrere Haufen Bauschutt und Sperrmüll.

Verletzungsgefahr durch scharfkantiges Material

Den erfahrenen Förster ärgerte dabei nicht nur der Umweltfrevel, sondern auch die Rücksichtslosigkeit gegenüber den Mitmenschen. „Gefährlich ist, dass dort auch Glas, scharfkantiges Material und Möbelstücke mit spitzen Nägeln in den Wald gekippt wurden“, sagt Oliver Stenzel-Franken zu dieser Verletzungsgefahr. „Hier wird eine Verletzungsgefahr für Kinder, Hunde, vor allem jedoch Wild, billigend in Kauf genommen“.

Am Sonntagmittag benachrichtigte der Villigster die Polizei. Diese benachrichtigte den Wertstoffhof, um den Unrat zu beseitigen. Darüber hinaus wird die Behörde den Fall nicht verfolgen, denn, so Polizeisprecher Christian Stein, handelt es sich hierbei nicht um eine „Straftat gegen die Natur“. Die läge vor, wenn Wasser, Boden oder Luft verunreinigt worden wäre. Dieser Fall wird deshalb vom Ordnungsamt Schwerte untersucht.

Team des Wertstoffhofes sammelt den Müll ein

Laut Sarah Franken kam ein Team vom Schwerter Wertstoff bereits am Montagvormittag, um sammelte den Müll wieder ein. Der Weg ist nun wieder gefahrlos nutzbar. Auch Mitarbeiter des Ordnungsamtes besichtigten die Stelle am Montag.

Oliver Stenzel-Franken kann die Täter nicht verstehen: „Wir haben doch in Schwerte einen Wertstoffhof, wo man Müll aller Art sehr kostengünstig entsorgen kann.“

Sperrmüll bis 2,5 Kubikmeter und Baustellen-Abfälle bis 0,1 Kubikmeter können dort kostenlos abgegeben werden. Einen normalen Kofferraum voll Bauschutt kann man für 2.50 Euro abgeben, einen in Kombi-Größe für 5 Euro.

Strafe kann teuer werden

Die in Villigst abgeladenen Menge wäre vermutlich etwas teurer gewesen, doch das ist nicht viel gegenüber den Kosten, die auf die Täter zukommen, wenn sie gefasst werden.

Der Bußgeldkatalog des Landes Nordrhein-Westfalen sieht für die „illegale Ablagerung von Bauschutt“ bis einen Kubikmeter eine Strafe von 410 Euro vor und bis 5 Kubikmeter 800 Euro. Bei mehr als 5 Kubikmetern Abfall kann die Strafe auf bis zu 5000 Euro wachsen.

Lesen Sie jetzt