Tausche Bügelhilfe gegen Brotback-Talent
Tauschring Schwerte
Bereits seit 17 Jahren ist der Tauschring in Schwerte aktiv. Wenn Barbara Schöps von den Anfängen erzählt, dann berichtet das Gründungsmitglied von einer Erfolgsgeschichte. Ein Vortragsredner aus dem Schwarzwald hatte seinerzeit die Idee in die Ruhrstadt getragen und vom Modell einer erweiterten Nachbarschaftshilfe berichtet. Der Grundgedanke ist bis heute unverändert.

Mitglieder des Schwerter Tauschrings: Jedes neue Mitglied ist willkommen.
Jeder Tauschring folgt demselben Prinzip, auch wenn es in den Ortsgruppen im ganzen Land kleine Unterschiede gibt: Leistung wird nach Stunden verrechnet. 20 Punkte sind eine Stunde, ganz gleich, welche Leistung erbracht wird.
Backen, Gartenarbeit – der Katalog, der in der zweimal im Jahr erscheinenden kleinen Zeitung versammelt ist, zeigt Umfang und Neuerungen. So sind 2015 im Programm: Lebenslauf bearbeiten, Vorstellungsgespräch vorbereiten, aber auch Themen wie Ernährungsberatung oder Sauerteigkultur für Weizen- und Roggensauerteig mit dem Spezialangebot „Hilfestellung beim Backen mit echtem Sauerteig bei dreistufiger Führung“ oder aber die Reparatur eines Plattenspielers oder eines Mofas. Mitstreiter sind erwünscht. Treffen finden regelmässig in der Rohrmeisterei statt.
Mehr Infos auch auf der Webseite.
Der Tauschring - Sprecherin Maria Grote erklärt das Prinzip: