Vor allem Äste, teils aber auch ganze Bäume landeten in der Sturmnacht auf den Schwerter Straßen. © Carolin West

Sturmtief „Antonia“

Nach „Antonia“: Nur leichte Sturmschäden in Schwerte – Hochwasser-Warnung

Der Schwerter Feuerwehrleiter Wilhelm Müller zieht nach dem Sturmtief „Antonia“ eine glimpfliche Bilanz. Der weiterhin steigende Ruhr-Pegel könnte allerdings zum Sorgenkind werden.

Schwerte

, 21.02.2022 / Lesedauer: 2 min

Nach „Ylenia“ und „Zeynep“ kommt „Antonia“: Auch das nächste Sturmtief mit weiblichem Namen sorgte in der Nacht zu Montag (21.2.) für kräftige Böen. Doch Antonia traf Schwerte nicht so heftig wie ihre beiden älteren Schwestern.

„Es ist aus unserer Sicht deutlich glimpflicher abgegangen“, erklärt der Schwerter Feuerwehrleiter Wilhelm Müller am Montagmorgen. In der Nacht und bis etwa 7 Uhr morgens seien die Feuerwehrleute neun Mal ausgerückt – am späteren Morgen (Stand 9.20 Uhr) noch zwei weitere Male.

Dabei sei es vor allem darum gegangen, heruntergefallene Äste und umgekippte Bäume von den Straßen zu räumen. „Wenn wir vor Ort waren, mussten wir eigentlich ‚nur noch‘ aufräumen“, sagt Wilhelm Müller. Ein Einsatz sei jedoch etwas anders gewesen.

Kamin drohte umzukippen

„An der Wilhelmstraße haben wir einen Kamin gesichert, der umzukippen drohte“, erklärt der Feuerwehrleiter. Insgesamt habe es die Feuerwehr in der Nacht zu Montag jedoch nur mit leichten Sturmschäden zu tun gehabt.

Indes sorgten „Ylenia“, „Zeynep“ und „Antonia“ mit ihren Regengüssen andernorts für das nächste Sorgenkind: die Ruhr. Deren Pegel hat inzwischen die erste Hochwasser-Warnschwelle überschritten. „Unser Hochwasser-Alarmplan ist dementsprechend im Einsatz“, sagt Wilhelm Müller.

Die Anwohner und alle entsprechenden Stellen seien informiert worden, dass der Pegel auch derzeit noch steigend ist. Auch der Sturm könnte im weiteren Tagesverlauf wieder zunehmen. „Wir behalten das im Auge“, erklärt der Feuerwehrleiter.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen