Vorfälle in Schwerte: Stadtwerke warnen vor Telefonbetrügern
Stadtwerke Schwerte
Laut einer Mitteilung der Stadtwerke soll es in letzter Zeit vermehrt Vorfälle von betrügerischen Anrufen gegeben haben. Kunden werden dabei aufgefordert, ihre Bankverbindung anzugeben.

Die Stadtwerke Schwerte warnen vor betrügerischen Anrufen. © Björn Althoff (Archiv)
Ein Anruf mit unterdrückter Nummer. Die Person am anderen Ende der Leitung meldet sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Schwerte und weist darauf hin, dass ein Anbieterwechsel bevorstehe: Die Stromlieferung würde nicht mehr über die Stadtwerke, sondern über einen neuen Lieferanten erfolgen.
Zu Vorfällen wie diesen soll es in letzter Zeit häufiger gekommen sein. Darauf weisen die Stadtwerke Schwerte in einer Pressemitteilung hin. „Vermehrt gibt es Hinweise von Schwertern, dass es zu betrügerischen Anrufen im Namen der Stadtwerke Schwerte gekommen ist“, heißt es darin. Die Anrufer würden die Kunden darum bitten, die Zählernummer und ihre Bankverbindung anzugeben.
Stadtwerke rufen nie mit unterdrückter Nummer an
„Es sind nicht unsere Mitarbeitenden. Wir rufen unsere Kundschaft nie mit unterdrückten Telefonnummern an. Wenn wir anrufen, erscheint die Schwerter Nummer im Display. Zudem fragen wir telefonisch keine Zählernummern oder Bankdaten ab“, so Marc Westkämper, Teamleiter im Kundenzentrum der Stadtwerke.
Bei der Polizei in Schwerte sind solche Hinweise bislang nicht eingegangen. Wie Vera Howanietz aus der Pressestelle der Kreispolizeibehörde Unna auf Anfrage mitteilt, seien in den vergangenen Wochen diesbezüglich keine Anzeigen gestellt worden.