Eisstockschießen im Winterwald – dazu finden jetzt bald die Stadtmeisterschaften statt. Wer mag, darf schon üben. © Freischütz Schwerte

Eisstockschießen

Stadtmeisterschaft im Freischütz: Mit dem Eisstock auf Erfolgskurs

Welches Team in der Region kann am besten Eisstockschießen? Das wird sich am Samstag (12.2.) im Winterwald zeigen. Dort steht die „1. Schwerter Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen“ an.

Schwerte, Aplerbecker Mark

, 31.01.2022 / Lesedauer: 3 min

Ein energischer Schritt nach vorn, ein zielgerichteter Schwung aus dem Arm – und schon zischen die Eisstöcke über die schlittrige Bahn. Das Ziel lautet, den eigenen Eisstock möglichst nah an der Daube (eine Art Zielpunkt, wie beim Boccia) zu platzieren.

Werden dabei Eisstöcke der gegnerischen Mannschaft aus dem Weg gekickt, umso besser. Denn je nach Entfernung zur Daube gibt es in der Endabrechnung Punkte.

Anmeldungen aus der Umgebung sind willkommen

Bereits seit Ende Oktober gleiten die Eisstöcke über die zwei 18 Meter langen Bahnen im Winterwald am Freischütz. Dabei kam schon manches im Verborgenen schlummernde Talent zum Vorschein, das sich jetzt erstmals offiziell mit anderen messen kann.

Beim Eisstockschießen geht es vor allem um die richtige Technik. Und um den Spaß. © Freischütz Schwerte

Denn am Samstag (12.2.) steht die „1. Schwerter Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen“ an. Ab 11 Uhr können jeweils 4er-Teams im Turnier-Modus gegeneinander antreten – wobei natürlich der Spaß im Vordergrund steht. Und auch wenn der Titel „Schwerte“ im Namen trägt, sind Anmeldung aus der gesamten Umgebung willkommen.

Das Siegerteam kann sich nicht nur über einen Pokal freuen, es bekommt zudem das eigene Körpergewicht in Bier der Marke „Spaten“ aufgewogen – passend zum Spaten-Garten im Freischütz.

Grünkohl und Leberkäse

Wer mitmachen möchte, sollte sich und drei Gleichgesinnte bis Dienstag, 8. Februar, anmelden und eine E-Mail mit dem Teamnamen sowie den Kontaktdaten einer Ansprechperson an kontakt@studio-freischuetz.de schicken.

Moderiert wird die Veranstaltung vom Dortmunder Künstlerduo „Sugar & Grabowski“, die für ihre unterhaltsamen Bingo-Shows bekannt sind. Zudem gibt es das Gastro-Angebot des Winterwaldes: deftige Gerichte wie Grünkohl und Erbsensuppe, Snacks wie Waffeln und Leberkäse-Semmeln sowie heiße Getränke wie Glühwein und Kakao.

Üben kann man jetzt schon

Wer das Eisstockschießen einmal für sich ausprobieren oder schon für die Meisterschaft trainieren möchte: Die Bahnen sind (wie der Rest des Winterwaldes) donnerstags und freitags von 16 bis 21 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 21 Uhr geöffnet und können online sowie spontan vor Ort gebucht werden – noch bis Ende Februar.

Im Winterwald am Freischütz startet die erste Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen. © Freischütz Schwerte

Schlittschuhe sind übrigens nicht notwendig, Schuhe mit Profil und ohne Absätze hingegen von Vorteil. Die Bahnen bestehen aus synthetischem Eis, das sich vom Gefühl her nicht von richtigem Eis unterscheidet. Es benötigt jedoch kein Wasser und daher keine Kühlung, was die Umwelt schont.

Auf dem weitläufigen Außengelände wie in der Waldschänke gilt 2G+: Zutritt nur für Genesene oder zweifach Geimpfte mit negativem Test, Geboosterte benötigen keinen Test. Dabei werden Selbsttests vor Ort nicht akzeptiert, sondern nur offizielle Bürgertests. Im Testzentrum im Freischütz besteht die Möglichkeit, einen solchen kostenlosen Test zu machen.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen