Schwerter Marktplatz
Bodenproben: Vorbereitungen zum Umbau des Schwerter Markts laufen
Auf dem Schwerter Marktplatz und in seiner Umgebung werden Boden- und Materialproben entnommen. Die Maßnahme dient der Vorbereitung für die kommende Umgestaltung des Bereichs.
Im Hinblick auf den Umbau des Schwerter Marktplatzes tut sich etwas. Am Donnerstag und am Freitag (31.8./1.9.) werden zur Vorbereitung auf die Umgestaltung Material- und Bodenproben rund um den großen Marktplatz entnommen, wie die Stadt Schwerte ankündigt.
Anforderung für Fördermittelantrag
Ziel der Untersuchungen soll sein, dass die Stadt Schwerte als Bauherrin in die Lage versetzt wird, im Vorfeld der Maßnahme eine größtmögliche Sicherheit hinsichtlich des Bodens und vorhandener Materialien zu bekommen. So kann bei Eignung beispielsweise die Wiederverwendung des Schotters aus der Tragschicht Kosten einsparen. Andererseits werden Altlastenbewertungen durchgeführt, die vor bösen Überraschungen schützen sollen.
Diese Bodenuntersuchungen seien im üblichen Rahmen einer Fördermittelantragsstellung erforderlich und würden oftmals vom Fördermittelgeber gefordert, so die Stadt.
Die anstehenden Untersuchungen seien als Voruntersuchung zu verstehen. Es werden voraussichtlich im Laufe der Maßnahme zusätzliche Untersuchungen erforderlich. Aufgrund von Bodendenkmälern ist im Bereich der St. Viktor Kirche an zwei Sondierungspunkten die Beprobung im Vorfeld mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe abgestimmt worden.