Antrag auf Sondersitzung

SPD will Eil-Entscheid für zusätzliche Schulklasse

Die SPD-Fraktion hat beim Bürgermeister die Einberufung einer Eil-Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport und des Rates beantragt. Der Grund: die Anmeldezahlen an den beiden Schwerter Gymnasien und der Streit um die Holzener Schüler, die gern in Schwerte zum Gymnasium gehen würden.

SCHWERTE

, 08.03.2017 / Lesedauer: 2 min

FBG Friedrich-Bährens-Gymnasium

Noch vor dem 16. März, so Fraktionsvorsitzende Angelika Schröder, müsse eine Entscheidung für eine zusätzliche Klasse am Friedrich-Bährens-Gymnasium (FBG) fallen. „Wir sehen angesichts der Anmeldezahlen die Notwendigkeit, die Verwaltung zu beauftragen, das FBG für das Schuljahr 2017/2018 mit einer Mehrklasse auszustatten und diese bei der Bezirksregierung in Arnsberg zu beantragen.“

Politische Auseinandersetzung geht weiter

Derweil geht die politische Auseinandersetzung um die Beschulungsvereinbarung weiter. Bruno Heinz-Fischer (Grüne) wirbt in einer Stellungnahme für Verständnis dafür, dass Schwerte die Vereinbarung nicht abgeschlossen hat: „Bei einer unerwartet hohen Anmeldung von Schülern aus dem Dortmunder Süden hätte ein großes Risiko bestanden, dass Schwerter Schüler bei dem dann notwendigen Auswahlverfahren leer ausgegangen wären. Sie hätten dann außerhalb der Stadtgrenzen von Schwerte eine Schule ihrer Wahl finden müssen.“

Diese Konsequenz habe der Rat zu Recht nicht riskieren wollen. Heinz-Fischer ist allerdings sicher, dass der Rat einer passgenauen Vereinbarung nicht im Wege stehen würde.

Finanzieller Ausgleich

Für die CDU erinnert Bianca Dausend an die unerwünschte Folge der gescheiterten Beschulungsvereinbarung: „Wäre es zu der erweiterten Beschulungsvereinbarung gekommen, hätte nicht jedes Schwerter Kind einen Schulplatz in Schwerte bekommen. Mit der CDU war das nicht zu machen.“ Jetzt sei es an der Stadt Dortmund, mit Schwerte über einen fairen finanziellen Ausgleich für die Aufnahme der Holzener Kinder zu verhandeln.

Jetzt lesen
Kein Platz für Dortmunder Schüler

Schwerter Schulproblem wird Thema im Land

Jetzt lesen
Jetzt lesen