SPD fordert neuen Fuß- und Radweg zwischen Wandhofen und Schwerte

SPD-Antrag

Wer mit dem Rad oder zu Fuß zwischen Wandhofen und der Schwerter Mitte pendelt, muss sich die Fahrbahn mit den Autos teilen. Die SPD fordert einen gesonderten Radweg durch das Gewerbegebiet.

Schwerte

, 20.01.2020, 15:59 Uhr / Lesedauer: 1 min
Wer als Radfahrer derzeit auf der Hagener Straße von Schwerte nach Wandhofen fahren möchte, muss über die Hagener Straße.

Wer als Radfahrer derzeit auf der Hagener Straße von Schwerte nach Wandhofen fahren möchte, muss über die Hagener Straße. © Schwerte

Wer ohne das Auto oder den Bus zu benutzen von Wandhofen in die Schwerter-Innenstadt kommen möchte, der hat bisher nur zwei Möglichkeiten - den Ruhrwanderweg oder die Hagener Straße.

Beide Wege haben keine Beleuchtung, was für Fußgänger und Radfahrer zu einem echten Risiko werden kann. Erst Ende 2019 ist ein Fußgänger an der Hagener Straße in der Dunkelheit bei einem Unfall tödlich verunglückt.

Neue Verbindung zwischen Wandhofen und der Schwerter Mitte

Die SPD-Fraktion des Schwerter Stadtrates hat der Verwaltung nun einen Antrag für eine neue Verbindung für Fußgänger und Radfahrer zwischen beiden Stadtteilen vorgelegt. Es soll geprüft werden, ob ein Fuß- und Radweg zwischen dem neuen Gewerbegebiet in Wandhofen und der Margot-Röttger-Rath Straße entlang der Schienen zeitnah realisiert werden könnte.

Laut SPD würde eine gesonderte Führung für Rad- und Fußverkehr zwischen Wandhofen und dem Schwerter Einkaufszentrum zu kürzeren Wegezeiten führen. Das Bedürfnis der betroffenen Bürger nach einer besseren Verbindung habe sich durch den Wegfall des Fußgängerwegs am Beckenkamp verstärkt.

Der Antrag der SPD-Fraktion zur neuen Verbindung soll in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur, Stadtentwicklung und Umwelt am Dienstag, 4. Februar, beraten werden.