So hat sich der Schwerter Busbahnhof verändert

Vorher-Nachher-Bilder

Am Mittwochmorgen wurde der neugestaltete Busbahnhof in Schwerte wieder in Betrieb genommen. Alle Baugerüste sind verschwunden, der Verkehr fließt. Mit unseren Schiebebildern können Sie sehen, was sich seit dem Baubeginn vor dem Schwerter Bahnhof verändert hat.

SCHWERTE

, 15.02.2017, 13:33 Uhr / Lesedauer: 1 min

 

Gesamtkosten belaufen sich auf 4,5 Millionen Euro

Der neue Bahnhofsvorplatz ist barrierefrei, es gibt ein Blindenleitsystem sowie Querungshilfen. Der gesamte Vorplatz ist einheitlich gepflastert, die elektronischen Anzeigen entsprechen der neuesten Technik, die Wartehäuschen sind Eigenanfertigungen.

Der Busbahnhof ist Teil eines großen Projekts: Insgesamt wurden rund 4,5 Millionen Euro für die Sanierung des Bahnhofsvorplatzes veranschlagt. Der Zweckverband Ruhr-Lippeträgt rund 3,4 Millionen Euro. Weitere Fördermittel gibt es vom Land. Aber auch die Stadt muss einen Eigenanteil leisten.

Schlagworte: