Schwerter Feuerwehr löscht Brand in Wohnhaus
An der Lohbachstraße
Das war für die Feuerwehr Schwerte wohl der kürzestes Anfahrtsweg aller Zeiten: Direkt schräg gegenüber der Wache hat es am Samstagnachmittag in einem leerstehenden Wohnhaus der Gemeinnützigen Wohnungsbaugenossenschaft (GWG) gebrannt. Als die Fenster zerplatzten, informierten Passanten die Feuerwehr.

Die Feuerwehr war am Samstag schnell zur Stelle, um den Hausbrand zu löschen.
Wie Passanten berichteten, sei zunächst Qualm aus einem Dachfenster gedrungen. Dann seien die Fenster der Wohnung im ersten Obergeschoss rechts mit lautem Knall zerplatzt. Um 15.30 Uhr informierten Nachbarn über den Notruf 112 die Feuerwehr, deren Hauptamtliche Wache den wohl kürzesten Anfahrtsweg aller Zeiten ins Dienstbuch eintragen konnte.
Alarmiert wurden zusätzlich auch noch die Löschzüge Schwerte-Mitte und Villigst sowie die Löschgruppe Geisecke. Auch der Rettungsdienst und der Einsatzführungsdienst eilten herbei.
Ursache bisher noch unbekannt
Unter Atemschutz drangen die Rettungskräfte in drei Trupps zum Brandherd vor. Während zwei von ihnen den Weg durch das Treppenhaus nahmen, bekämpfte der dritte Trupp die Flammen von der Drehleiter aus. Durch das schnelle Eingreifen konnte eine Ausbreitung auf das Dachgeschoss verhindert werden.
Anschließend wurde das Gebäude kontrolliert. Von einem Mitarbeiter der GWG hatten die Einsatzkräfte schon zuvor erfahren, dass kein Mieter mehr in diesem Gebäudeteil wohne. Zu sehen waren nur noch einige zurückgelassene Kücheneinrichtungen, eine altes Sofa sowie weitere Gegenstände, die durch den Brand nicht mehr genauer zu identifizieren waren.
Die Lohbachstraße wurde für die Dauer des Einsatzes mit Flatterband komplett für den Verkehr gesperrt. Auch die Polizei war vor Ort. Die Brandursache ist bislang noch nicht bekannt. Nach Angaben von Einsatzleiter Wilhelm Müller war das Abrisshaus noch an Strom-, Gas- und Wasserversorgung angeschlossen. Die Feuerwehr habe jetzt aber den Strom abgestellt.
- Brände ,
- Feuerwehr ,
- Polizei Feuerwehr ,
- Schwerte ,
- Wilhelm