Im Schwerter Stadtgebiet gibt es viele tückische Stellen, an denen Fahrschüler gerne mal ins Straucheln geraten. Doch auch dem erfahrenen Autofahrer können zahlreiche Stellen zwecks fehlender Beschilderung und Ortskenntnis zum Verhängnis werden. Zusammen mit der Fahrschule Edelmeier hat sich Reporterin Katharina Rieger genau diese Stellen in Schwerte angeschaut – und ist dabei selbst hinters Steuer gestiegen.
Hier schildert sie ihre Fahrt durch Schwerte - Teil 3: Abenteuer-Fahrt nach Villigst und unerwartete Tempo 50-Zone.
Fahrt ist schon ein Abenteuer
Allein die Fahrt nach Villigst ist von Schwerte-Ost aus schon ein Abenteuer. Den Weg dorthin soll ich nämlich nur anhand der Beschilderung finden. Von der Schützenstraße aus biegen wir an der großen Kreuzung nach links auf die Bethunestraße/B236 ab. Allein an der Kreuzung kommen viele Fahrschüler aufgrund der Spuren und der Enge schon ins Schwitzen.
Dann wird es tricky: Auf der Bethunestraße sagt mir ein Schild, dass es nach Villigst geradeaus weiter geht. Wir fahren über die Ruhrbrücke und erst im letzten Moment vor der Ampel, sehe ich, dass am Geradeaus-Pfeil noch ein kleiner Pfeil nach rechts nach Villigst abgeht. Eingeordnet bin ich aber in der linken Geradeaus-Spur. Jetzt komme ich ins Straucheln, schaffe es aber noch auf die rechte Spur zu wechseln, bevor es dann an der nächsten Einmündung rechts in die Villigster Straße geht.
„Hier ist Tempo 50”
„Die Vorfahrtstraße bitte geradeaus verlassen“, sagt Fahrlehrer Wolfgang Agethen wenige Minuten später. Nach einer kurzen Verwirrung über die Bedeutung der Aussage, fällt mir wieder ein, was jetzt von mir verlangt wird. Die Vorfahrtstraße lasse ich in dem Fall rechts liegen und bleibe schräg links auf der Villigster Straße.
Die Straße hoch fahre ich den Fahrlehrern dann etwas zu langsam. „Hier ist 50 erlaubt“, sagt Agethen vom Rücksitz aus. Mein Gefühl sagt mir jedoch deutlich: 50 wäre viel zu schnell. Die Straße ist eng, unübersichtlich und schlängelt sich rauf und runter. „Aber ich sehe doch gar nichts, da bin ich lieber langsamer“, lenke ich ein und bekomme auch Zustimmung.
Rechts vor links ohne Schild
Die beiden Fahrlehrer wollen mich darauf aufmerksam machen, was Fahrschüler in dieser Situation denken, aber auch leisten müssen. „Der Fahrschüler will zeigen, dass er verstanden hat, dass er hier 50 fahren kann. Deswegen gibt der hier Gas“, erklärt Thomas Quante. Damit kann er sich jedoch schnell ins Aus schießen, denn die nächste kritische Situation kommt unmittelbar.
Die Villigster Straße wieder runter, im Industriegebiet an der Ecke Bachstraße, gilt rechts vor links. „Ohne irgendeine Beschilderung, ohne Hinweis, nichts“, ärgern sich die Fahrlehrer nahezu synchron. „Das ist die einzige Stelle in Schwerte, wo Tempo 50 und rechts vor links ist“, erklärt mir Fahrlehrer Wolfgang Agethen.
„Wenn du Pech hast, machst du hier eine Vollbremsung mit deinem Fahrschüler“, berichtet Quante. Die Bachstraße komplett einsehen kann man nämlich erst dann, wenn man schon im Querverkehr steht.

Schlechte Sicht
In weiser Voraussicht bin ich an der Kreuzung stehen geblieben. Wenn ich aber nicht mit zwei Fahrlehrern im Gepäck unterwegs und entsprechend sensibilisiert gewesen wäre, wäre ich wohl vorbeigefahren. Fatal, weiß Thomas Quante. „Wenn von oben einer mit 50 km/h herunterkommt, vielleicht noch im Dunkeln, bist du als Rechtsabbieger hier aufgeschmissen.“ Ein entsprechendes Verkehrszeichen könnte Abhilfe schaffen. Warum es das dort nicht längst schon gibt, ist für die Fahrlehrer unverständlich.
Nicht nur die beiden, sondern auch mich schockt die Situation. So gibt mir die Straße eigentlich ein Gefühl, ich sei auf der Vorfahrtstraße. Auch die Markierung der Sperrfläche an der Kreuzung ist so verblasst, dass ich an rechts vor links gar nicht gedacht hätte.

Unterwegs mit der Fahrschule: Rechts vor links an der Kita: „Die Einzigen, die anhalten, sind Fahrsc
In Schwerte-Ost: Unterwegs mit der Fahrschule: „Die meisten verzweifeln an dieser Stelle schon sehr“
Tückische Stellen für Autofahrer in Schwerte : Teil 2 – An „Rechts vor links“ vorbeigerasselt