Mit Plakaten protestieren Unbekannte für den Erhalt von Bäumen vor dem City-Centrum am Markt.

© Reinhard Schmitz

Unbekannte protestieren mit Plakaten gegen Baumfällungen am Marktplatz

rnStiller Protest

Plakate an den Bäumen vor dem CityCenter überraschten am Samstag die Besucher des Wochenmarkts. Grund ist wohl eine am Mittwoch anstehende Ratsentscheidung - die Bäume sollen gefällt werden.

Schwerte

, 23.02.2021, 15:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Viele Besucher des Wochenmarktes wunderten sich am Samstagmorgen über die selbstgemalten Plakate, die an vier Bäumen vor dem CityCenter hingen. „Habt ihr einen Schatten?“, war darauf beispielsweise zu lesen. „Baumverliebt“, „Wir sind relevant“ und „Kettenschutz“ stand auf den anderen bunten, mit Vögeln verzierten Plakaten.

Auch die Vögel würden wohl einen Rückzugsort verlieren, wenn die Bäume am Markt gefällt würden. Aber es sollen auch neue Bäume gepflanzt werden.

Auch die Vögel würden wohl einen Rückzugsort verlieren, wenn die Bäume am Markt gefällt würden. Aber es sollen auch neue Bäume gepflanzt werden. © Reinhard Schmitz

Hintergrund ist wohl die am Mittwoch anstehende Ratsentscheidung zu den Umgestaltungsplänen des Marktplatzes. Sollte es dort ein positives Votum für das Vorhaben geben, müssten die vier Bäume vor dem CityCenter gefällt werden. Zugleich sehen die Pläne jedoch vor, die Anzahl der Bäume auf dem neu gestalteten Areal zu erhöhen.

"Habt ihr einen Schatten?" steht auf einem der Plakate.

"Habt ihr einen Schatten?" steht auf einem der Plakate. © Reinhard Schmitz

Grüne freuen sich über die Aktion

Wer die Initiatoren der Plakataktion sind, ist unklar. Am Montagmorgen machte Grünen-Ratsmitglied Heilwig Donner jedoch auf die Aktion aufmerksam. Im Gespräch mit unserer Redaktion betonte sie, dass sie genauso wie die anderen Marktbesucher am Samstagmorgen von den Plakaten überrascht worden sei, die Aktion bei ihr und ihren Parteikollegen aber „auf offene Ohren gestoßen“ sei.

Unbekannte hängten Plakate an den Bäumen vor dem City-Centrum am Markt auf.

Unbekannte hängten Plakate an den Bäumen vor dem City-Centrum am Markt auf. © Reinhard Schmitz

Grundsätzlich, so Donner, sehe ihre Partei das in dem nachgebesserten Vorschlag, der am Mittwoch im Rat zur Abstimmung steht, viel Positives enthalten sei und ihre Fraktion den Plänen nicht ablehnend gegenüberstehe. Angesichts des Corona-bedingt schwierigen Bürgerbeteiligungsverfahrens warb sie jedoch dafür, sich mit der Entscheidung noch etwas Zeit zu lassen, um die Baumfällungen noch einmal überdenken zu können.

Jetzt lesen