Süßes Highlight für jede Karnevals-Party Angie backt bunte Baileys-Cupcakes

Süßes Highlight für jede Karnevals-Party: Angie backt Baileys-Cupcakes
Lesezeit

Für Weiberfastnacht hatte ich eigentlich schon das perfekte Mitbringsel für die Feier mit meinen Freundinnen geplant. Ich hatte gefüllte Berliner Ballen ins Auge gefasst und bin bei meinem Versuch, diese zu backen, kläglich gescheitert. Das war wohl nichts, dachte ich mir, als ich die fertig gebackenen Berliner Ballen so ansah. Sie waren einem Milchbrötchen schon ähnlicher als einem Berliner Ballen. Mich jetzt damit zu beschäftigen, warum es nicht funktioniert hat, dafür fehlt mir die Zeit, da Karneval schon vor der Haustür steht. Es musste Plan B her.

„Baileys, das wäre eine gute Idee“

Während ich mich im Küchenschrank so umsah, um eine Idee für mein Mitbringsel zu finden, fiel mir die ganz hinten stehende Flasche Baileys auf. „Baileys, das wäre auch eine gute Idee. Cupcakes mit einer Baileys Creme und in den Rührteig mache ich auch noch etwas Baileys rein“, dachte ich. Somit hatte ich eine Idee für meinen Plan B. Meinen kläglich gescheiterten Versuch Berliner Ballen zu backen, kann ich ja nicht so auf mir sitzen lassen. Irgendwann werde ich wahrscheinlich einen erneuten Versuch starten müssen. Aber nun zum Rezept vom Plan B:

Rezept für 12 Stück

Rührteig

150 gr Margarine

150 gr Zucker

2 Eier

1 Päckchen Vanillepuddingpulver

250 gr Weizenmehl

1 Päckchen Backpulver

150 ml Baileys

Für die Creme

400 ml Sahne

2 Päckchen Vanillezucker

2 Päckchen Sahnesteif

250 gr Mascarpone

250 ml Baileys

2 Esslöffel Zucker

2 Päckchen Sofortgelatine (Granulat)

Zubereitung

1. Die Eier und den Zucker für den Biskuit mit dem Handrührgerät schaumig rühren. Anschließend die restlichen Zutaten für den Biskuit hinzugeben und miteinander verrühren.

2. Den Rührteig in 12 Muffinförmchen löffelweise verteilen.

Der Teig muss auf die Muffinförmchen verteilt werden.
Der Teig muss auf die Muffinförmchen verteilt werden. © Küntzle

3. Die gefüllten Muffinförmchen im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Ober- und Unterhitze auf der mittleren Schiene ca. 25 Minuten backen.

4. Die fertig gebackenen Muffins gut auskühlen lassen

5. Die Sahne mit dem Vanillezucker und dem Sahnesteif steif schlagen.

Die Creme aus Mascarpone, Zucker, Baileys und Gelatine muss andicken.
Die Creme aus Mascarpone, Zucker, Baileys und Gelatine muss andicken. © Küntzle

6. Den Mascarpone mit dem Baileys und dem Zucker und der Sofortgelatine gut verrühren, bis die Creme andickt.

7. Anschließend die Sahne unter die Baileys Creme heben.

Anschließend die Sahne unter die Baileys Creme heben.
Die Sahne muss unter die Baileys Creme gehoben werden. © Küntzle

8. Die Creme in einen Sahnespritzbeutel geben und auf den Muffins verteilen.

Nach und nach wird die Creme auf den Cupcakes aufgebracht.
Nach und nach wird die Creme auf den Cupcakesaufgebracht. © Küntzle

9. Nach Geschmack und Belieben mit buntem Streusel die Creme versehen.

Zu guter Letzt fehlen nur noch bunte Streusel, um die Cupcakes abzurunden.
Zu guter Letzt fehlen nur noch bunte Streusel, um die Cupcakes abzurunden. © Küntzle

Ich wünsche Euch mit dem Rezept eine schöne Karnevalszeit und lasst Euch die Baileys Cupcake gut schmecken

Bis bald, Eure Angie!

Angies Hugo-Törtchen: Mit beschwipsten Muffins auf Karnevalszeit einstimmen

Fruchtig frische Buttermilch-Zitronen-Torte schmeckt nach Sommer

Nussig-schokoladiger Snack für zwischendurch: Einfaches Rezept für Berliner Brot