Schwerte bekommt 13.500 Euro für den Radverkehr in der Stadt – das Geld ist fest verplant

Nahmobilität

Das Land Nordrhein-Westfalen spendiert dem Radverkehr 50 Millionen Euro. 2,15 Millionen gehen in den Kreis Unna. Schwerte bekommt 13.500 Euro. Das Geld ist bereits fest verplant.

Schwerte

, 05.03.2021, 08:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Mit dem jetzt genehmigten Geld werden auch Aktionen wie der Drahteselmarkt unterstützt.

Das Fördergeld für den Radverkehr ist bereits fest verplant. © picture alliance/dpa

Das vom Verkehrsministerium veröffentlichte Nahmobilitätsprogramm 2021 umfasst landesweit 156 Maßnahmen und eine Fördersumme von rund 50 Millionen Euro durch das Land Nordrhein-Westfalen und den Bund.

Alle förderfähigen, baureifen Maßnahmen sind in das Programm aufgenommen worden. Durch die Förderung in die Nahmobilität werden Kreise, Städte und Gemeinden darin unterstützt, die Bedingungen für Radfahrer und Fußgänger zu verbessern.

Neue Radwege für Schwerte

Auch die Stadt Schwerte hat sich wieder auf Fördergelder beworben und bekommt wie in den Vorjahren 13.500 Euro für ihre Projekte zur Förderung des Radverkehrs.

Jetzt lesen

Das Geld ist bereits fest verplant für infrastrukturelle Maßnahmen wie den Bau von Radwegen, berichtet Stadtsprecher Ingo Rous, aber auch für die Öffentlichkeitsarbeit. Damit meint die Stadt unter anderem den Drahteselmarkt und das Stadtradeln.

Zu den geförderten Projekten zählen in diesem Jahr auch größere Vorhaben wie eine Brücke am Eiltaler Weg in Kamen (270.200 Euro), der Radweg K4 in Werne (874.300 Euro) oder die Radwegebrücke Bahnstraße in Lünen (407.600 Euro)

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt