Schwerter Barbier glänzt auf großer Fachmesse „Joker“-Frisur bringt Sieg in einer Kategorie

Schwerter Barbier glänzt bei „Barber Battle“ auf großer Fachmesse
Lesezeit

Norman Radant (30) ist ein ehrgeiziger Typ. Der Iserlohner, der in Schwerte den Barbershop „Norman’s Herrenstube“ betreibt, wollte es Ende März auf der großen Fachmesse „Top Hair“ in Düsseldorf erneut wissen: Auf der jährlich stattfindenden Friseurmesse, die die Friseurbranche in Europa zusammenbringt, nahm er erneut am sogenannten „Barber Battle“ teil.

Das ist eine Meisterschaft für Herrenfriseure aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Region). In gleich zwei Kategorien konnte der Schwerter Barbier groß auftrumpfen.

Über 200 Barbiere beim „Barber Battle“

Im letzten Jahr hatte Norman Radant mit einer Vokuhila-Frisur den vierten Platz erreicht. Diesmal gewann er in den Kategorien „klassischer Herrenschnitt“ im Bereich der DACH-Region und in der Kategorie „Movie-Cut“ im NRW-Wettbewerb. Vor einer Fachjury, in der auch Influencer-Barber „A-ROD“ (2 Millionen Instagram-Follower) vertreten war, mussten die Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellen.

„Natürlich möchte man gewinnen“, antwortet Norman Radant auf die Frage, was ihn antreibt, bei dem Wettbewerb regelmäßig teilzunehmen. „Aber ich möchte mich auch einfach messen und mich mit anderen Menschen, die die gleiche Leidenschaft haben, austauschen.“

Teilgenommen haben in diesem Jahr erneut über 200 Barbiere. Und bevor die überhaupt mitmachen durften, mussten sie sich bewerben. „Wir mussten Videos und Fotos von unserer Arbeit einschicken“, berichtet der Iserlohner. In diesem ersten Schritt sei schon ordentlich aussortiert worden. Doch Norman schaffte es und kämpfte sich in den beiden Kategorien, die er später gewann, bis ins Finale. Das Gesamt-Finale der DACH-Region verpasste er indes knapp.

Stolz präsentiert Norman Radant seinen Pokal, den er im "Barber Battle" gewonnen hat.
Stolz präsentiert Norman Radant seinen Pokal, den er im „Barber Battle“ in der Kategorie „klassischer Herrenschnitt“ gewonnen hat. © Radant

Erfahrung hat der 30-Jährige genug, um sein Können zu beweisen. Schon seitdem er 14 war, stand sein Traumberuf für ihn fest: „Es gibt einfach keinen besseren Job als den Friseur“, findet Norman. Für ihn sei der Beruf ein Zeichen von Kreativität – und von Liebe zum Detail.

Was ihn damals auf die Idee gebracht hat, in Friseursalons ein Praktikum nach dem nächsten zu machen? „Der Unterschied, den ein Haarschnitt machen kann – das zu sehen, ist krass.“

„Joker“-Frisur als „Movie-Cut“

Sein Model beim „Barber Battle“ auf der Top-Hair-Messe war auch in diesem Jahr ein treuer Kunde aus Schwerte. Ihm verpasste Norman Radant als Movie-Cut die Frisur des Jokers. Was er daraus gemacht hat, kam offenbar gut an.

Die Juroren, die während der Haarschnitte über die Bühne liefen, inspizierten nicht nur das Ergebnis, sondern auch den Vorgang – und belohnten Norman schließlich nicht nur mit dem ersten Platz beim „Movie-Cut“ für NRW, sondern auch in der Kategorie des klassischen Herrenschnitts. „Herrenhaarschnitte liegen mir – und sie gefallen mir am besten“, sagt der Barbier, der nun wieder in Schwerte in seinem eigenen Laden Schere und Rasierer in die Hand nimmt.