Schüleraustausch der Gesamtschule Gänsewinkel nach China steht auf der Kippe

Corona-Virus

In den Herbstferien 2020 wollten Schüler der Gesamtschule am Gänsewinel die Partnerschule in chinesischen Ningbo. Diese Reise steht wegen des Corona-Virus nun auf der Kippe.

Schwerte

, 11.03.2020, 12:39 Uhr / Lesedauer: 1 min
Im Juli trug sich Delegationsleiter Zhao ins Gästebuch der Stadt Schwerte ein.

Im Juli trug sich Delegationsleiter Zhao ins Gästebuch der Stadt Schwerte ein. © Stadt Schwerte

Seit 2010 gibt es den Schüleraustausch der Gesamtschule Gänsewinkel mit der Longsai Senior Middle School in der Millionenstadt Ningbo. Im jährlichen Rhythmus gibt es Besuche und Gegenbesuche.

Kurz vor den Sommerferien 2019 empfing Schwerte Gäste aus China. Die Teenager aus Asien lernten die Ruhrstadt, das Dortmunder Stadion und den Kölner Dom kennen. Der Gegenbesuch war für Oktober dieses Jahres geplant in den Herbst-Ferien.

Gespräche mit der Schulleitung

Doch der Ausbruch der Corona-Epidemie scheint diesen Plan durchkreuzt zu haben. Bereits in der vergangenen Woche fanden Gespräche der Schulleitung mit den Eltern statt.

Jetzt lesen

Belastbare Informationen konnte Schulleiter Jürgen Priggemeier bislang noch nicht vermelden. Am Donnerstag (12. 3.) findet um 18 Uhr in der Schule eine Informationsveranstaltung statt, konnte man aus Eltern-Kreisen vernehmen.

Flug rechtzeitig planen

Bis Oktober ist es zwar noch etwas hin, und die Entwicklung der Epidemie ist weder für China noch für Deutschland vorhersehbar, doch da die Reise zum Beispiel wegen der Flugtickets nicht billig wird, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, Entscheidungen zu treffen.

Bei einer Absage würden die Gänsewinkel-Schüler ein großes Abenteuer verpassen. Geplant war ein klassischer Schüleraustausch mit Unterbringung in Gastfamilien.