Ruhrtalstraße: Transporter kracht bei Ausweichmanöver vor einen Baum

Polizei in Schwerte

Wegen einer Verkehrsunfallflucht auf der Ruhrtalstraße ermittelt die Polizei. Trotz Gegenverkehr soll ein Pkw einen Lkw überholt haben. Ein entgegenkommender Transporter musste ausweichen.

Ergste

, 05.01.2021, 13:10 Uhr / Lesedauer: 1 min
Auf dem Abschnitt der Ruhrtalstraße zwischen der Autobahnauffahrt Ergste und dem Abzweig nach Garenfeld ereignete sich der Unfall.

Auf dem Abschnitt der Ruhrtalstraße zwischen der Autobahnauffahrt Ergste und dem Abzweig nach Garenfeld ereignete sich der Unfall. © Archiv

Das Ausweichmanöver endete vor einem Baum: Bange Schrecksekunden muss ein 64-jähriger Autofahrer am Montagmorgen (4.1.) auf der Ruhrtalstraße in Ergste erlebt haben. Der Mann aus Bottrop – so berichtet die Polizei – war auf der Landstraße mit einem Klein-Lkw in Richtung Hagen unterwegs.

Er hatte die Autobahnauffahrt auf die A45 schon hinter sich gelassen, als ihm auf dem Streckenabschnitt vor dem Abzweig nach Garenfeld ein Lkw entgegenkam, der von einem Pkw überholt worden sei.

Jetzt lesen

Bei dem Versuch, einen drohenden Zusammenstoß zu verhindern, kam der Klein-Lkw nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei prallte der Transporter zunächst gegen die Leitplanke und schließlich gegen den Baum. Den Angaben zufolge überstand der Fahrer den Unfall aber glücklicherweise ohne Verletzungen.

Die Polizei sucht Zeugen für die Unfallflucht

Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Verkehrsunfallflucht aufgenommen und sucht die noch unbekannten Beteiligten in dem Lkw und dem Pkw. Nähere Angaben zu den beiden entgegenkommenden Fahrzeugen lägen bislang nicht vor, sagt Polizei-Pressesprecher Christian Stein (Unna).

Wahrscheinlich habe der Bottroper sie, bedingt durch die Situation, so schnell nicht bemerkt. „Wir hoffen, dass die beiden beteiligten Personen sich selbst melden.“ Ansonsten könnten aber vielleicht auch andere Zeugen das Geschehen beobachtet haben, da es sich bei der Ruhrtalstraße um eine vielbefahrene Straße handelt.

Hinweise erbitten die Ermittler an die Wache in Schwerte, Tel. (02304) 921-3320.