
© Polizei Hagen
Gefährliche Falle für Rollerfahrer: Drahtseil quer über Landstraße gespannt
Gefährliche Falle
Ein Drahtseil haben Unbekannte in der Nacht zu Freitag quer über die Ruhrtalstraße zwischen Garenfeld und Hagen gespannt. Ein Rollerfahrer fuhr hinein.
Gefährliche Falle auf der Ruhrtalstraße: Ein Drahtseil haben unbekannte Täter in der Nacht zu Freitag (6.11.) bei Garenfeld quer über die Fahrbahn gespannt. Gegen 3.40 Uhr fuhr ein 30-Jähriger mit seinem Motorroller in das Hindernis, als er auf dem Weg nach Hause in Richtung Hagen war. Zum Glück habe sich der Hagener dabei nicht verletzt, berichtet die Pressestelle der Polizei in der Nachbarstadt.
Motorrollerfahrer spürte „seltsamen Widerstand auf der Brust“
Den Angaben zufolge hatte der Rollerfahrer plötzlich einen „seltsamen Widerstand auf der Brust“ gespürt. Er lenkte seine Maschine an den Straßenrand, um nach der Ursache zu suchen.
Dabei entdeckte er das Seil, das offenbar kurz zuvor über die Straße gespannt war. Auf der einen Seite war es an einen Baum, auf der anderen an einen Metallpfosten gebunden: „Glücklicherweise löste es sich, als der 30-Jährige hindurchfuhr.“
Verkehrskommissariat der Polizei Hagen ermittelt
Das Verkehrskommissariat der Hagener Polizei hat die Ermittlungen wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr aufgenommen. Das Seil wurde sichergestellt. Es handelt sich um ein etwa einen halben Zentimeter dickes Metallseil, das mit Kunststoff ummantelt ist.
Seine Enden sind auffällig ausgefranst. Welchem Zweck das Seil ursprünglich gedient haben könnte, wissen die Beamten nach Angaben der Pressestelle derzeit noch nicht genau. Es könnte sich beispielsweise um ein Audiokabel handeln oder auch um eine Schnur, mit der die Planen von Lkw befestigt werden.
Fahnder hoffen auf Hinweise von Zeugen
Die Polizei hofft, dass mögliche Zeugen mehr Licht in die Angelegenheit bringen können. Die Ermittler fragen: „Wer hat am Freitagmorgen verdächtige Feststellungen – zum Beispiel Fahrzeuge oder Personen – an der Ruhrtalstraße auf Höhe der Autobahn A1 und der Lenne wahrgenommen?“
Vielleicht erkenne auch jemand das sichergestellte Seil wieder? Oder kenne eine Person, die über die Tat gesprochen habe? Hinweise erbitten die Ermittler in Hagen unter Tel. (02331) 986-2066.
Ähnliche Tat im Januar auf der B236 hinter Ergste
Der Vorfall weckt Erinnerungen an eine ähnliche Tat, die sich Ende Januar auf der Letmather Straße/Bundesstraße 236 in Schwerte ereignet hatte. Dort war ebenfalls in der Nacht zwischen Ergste und Iserlohn ein Teppichklebeband über die gesamte Fahrbahnbreite gespannt worden. Es war auf freier Strecke auf beiden Seiten jeweils an einem Verkehrsschild befestigt.
Eine Autofahrerin hatte das Hindernis gegen 2.30 Uhr bemerkt und die Polizeiwache alarmiert. Polizei-Pressesprecher Christian Stein (Unna) betonte damals, dass sich nicht um einen Dumme-Jungen-Streich, sondern um eine lebensgefährliche Straftat handele.
Reinhard Schmitz, in Schwerte geboren, schrieb und fotografierte schon während des Studiums für die Ruhr Nachrichten. Seit 1991 ist er als Redakteur in seiner Heimatstadt im Einsatz und begeistert, dass es dort immer noch Neues zu entdecken gibt.
