Ruhrtal-Gymnasium: Viel zu erleben für Viertklässler
Tag der offenen Tür
Wie läuft das am Ruhrtal-Gymnasium Schwerte mit Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Latein? Wie sieht das Experimentieren in Chemie aus? Was bietet der Kunst-Unterricht? Beim Tag der offenen Tür konnten sich Viertklässler und ihre Eltern Antworten holen.

Im Physikraum gab es eine selbst gebaute Exklusiv-Oder- Schaltung.
Von seiner besten Seite präsentierte sich das Ruhrtal-Gymnasium am Samstag Viertklässlern und ihren Familien mit einem Tag der offenen Tür. Die Fünft- und Sechstklässler zeigten die Viertklässlern, wie der Unterricht in den Fächern Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Latein, Mathematik, Erdkunde und Geschichte am Gymnasium abläuft. Gemeinsam mit den Schülerlotsen konnten die Kinder dann anschließend die Schule erkunden.
Dabei warteten noch viele besondere Mitmach-Aktionen auf alle Interessierte, wie das Experimentieren in Chemie oder ein Einblick in die Welt des Kleinen durch das Mikroskop in der Biologie.im Erdkunderaum gab es eine Globus-Lichtinstallation, auf dem „ART-Walk“ zeigte Schülerinnen und Schüler des Kunstunterrichts ihre selbst entworfenen Kostüme begleitet von einer Lichtshow.
Für die Eltern organisierten Teams aus Lehrkräften sowie Mitgliedern der Schülervertretung Führungen, bei denen nicht nur das Schulgebäude mit seinem Raumangebot und seinen Ausstattungen, sondern vor allem das pädagogische Konzept und die Profile des RTG im Vordergrund stehen.
- Chemie ,
- Eltern ,
- Mathematik ,
- Ruhrtal-Gymnasium ,
- Schwerte