Rezeptsuche mit Umwegen: Mohn-Kirsch-Käsekuchen mit Mandelkrokant
Blog: Angie backt
Die Suche nach einem Rezept stellte unsere Backbloggerin Angie vor Herausforderungen: Kalendertücken und Fehlversuche inklusive. Das Ergebnis: ein unwiderstehlicher Käsekuchen mit Pfiff!

Mohn-Kirsch-Käsekuchen mit Mandelkrokant © Angela Küntzle
Angekündigt hatte ich Euch für diesen Monat ja eine kleine Ostertorte - warum es letzten Endes doch ein Mohn-Kirsch-Käsekuchen mit Mandelkrokant geworden ist, kann ich Euch sagen…
Ich war schon fast dabei die Ostertorte zu backen. Vorher, dachte ich mir, schreibe ich noch schnell eine E-Mail an die Redaktion, dass ich die Ostertorte am nächsten Tag zum Testessen in die Redaktion bringe. Die Antwort per Mail folgt sofort: Natürlich stellt man sich gerne zum Essen zur Verfügung - aber ob es nicht noch ein bisschen früh für ne Ostertorte ist? Das sei ja erst Ende April... Der Blick auf den Kalender zeigt schnell: Mist, da hat die Redakteurin Recht - Ostern ist wirklich spät in diesem Jahr. Und nun? Was soll ich jetzt backen?
Erstmal einkaufen gehen. Beim Einkauf im Supermarkt wird mir schon etwas einfallen. Während ich im Supermarkt mit dem Einkaufswagen meine Runde durch die Gänge mache, laufe ich direkt auf einer mit Nuss-Nougat Creme aufgestellten Sonderaktion zu. Ein großes Glas Nuss-Nougat Creme. Während ich diese so betrachte, denke ich an Nuss-Nougat-Hörnchen. Das wäre eine Idee. Sofort mache ich mich auf dem Weg, die restlichen Zutaten einzukaufen.
Zu Hause angekommen, fange ich direkt an zu backen. Als die Nuss-Nougat Hörnchen fertig sind, entsprechen sie aber leider nicht meinen Vorstellungen. Sie sind zwar ganz in Ordnung, aber nicht so wie ich sie haben wollte. Tja, auch wenn man viel backt, alles gelingt eben doch nicht... Super, denke ich mir und jetzt? Ich beschließe, kurzerhand alles wegzuräumen und erstmal nichts mehr zu backen. Das wird sonst nichts.
Ein paar Tage später im Auto auf dem Weg vom Büro nach Hause, kommt mir Mohn in den Sinn. Ich muss dazu sagen, dass ich Mohnkuchen sehr gerne esse. Mohn-Kirsch-Käsekuchen mit Mandelkrokant wäre also nicht nur ein sehr schönes Rezept, sondern auch noch eins, dass mir selbst besonders gut schmeckt. Zuhause angekommen, mache ich mich sofort daran, den Mohn-Kirsch-Käsekuchen zu backen. Und jetzt endlich zum Rezept…
Mohn-Kirsch-Käsekuchen mit Mandelkrokant
Für den Mürbeteig-Boden:
- 150 g Butter
- 150 g Zucker
- 300 g Weizenmehl
- 1 Ei
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
Zum Belegen:
- 250 g Back-Mohn
- 1 Glas Schattenmorellen (abgetropft)
Für die Quark-Füllung:
- 1 kg Quark
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 3 Eier
- 150 ml Sonnenblumenöl
- 150 g Zucker
- Für den Mandelkrokant:
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 200 g Mandelblätter
Zubereitung:
Die Zutaten für den Mürbeteig gut miteinander verkneten.

© Angela Küntzle
Den Teig ausrollen und in eine gut gefettete Backform (26 cm) legen.

© Angela Küntzle
Den Teig in der Backform mit einer Gabel gleichmäßig einstechen.

© Angela Küntzle
Den Back-Mohn auf dem Teig gleichmäßig verteilen.

© Angela Küntzle
Die abgetropften Schattenmorellen über den Mohn verteilen.

© Angela Küntzle
Die Zutaten für die Quark-Füllung mit dem Handrührgerät gut miteinander verrühren.

© Angela Küntzle
Nun die Quark-Füllung über die Kirschen geben.

© Angela Küntzle
Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene, Ober- und Unterhitze, bei 190 Grad ca. 50 Minuten backen.

© Angela Küntzle
Die Zutaten für den Mandelkrokant in einem Topf erhitzen und verrühren.

© Angela Küntzle
Nach 50 Minuten Backzeit den Kuchen aus dem Backofen nehmen und das Mandelgemisch darüber verteilen. Für ca. weitere 15 Minuten im Backofen backen.

© Angela Küntzle
Den Mohn-Kirsch-Käsekuchen komplett auskühlen lassen und anschließend für zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.
Und jetzt: Viel Spaß beim Schlemmen!
Das Rezept für den nächsten Monat? Möglicherweise hat es etwas mit Ostern zu tun... Da war ja was...
Bis bald
Eure Angie!