Rewe statt Netto: So sehen die Pläne für den Supermarkt auf der Heide aus

© Walenta GmbH

Rewe statt Netto: So sehen die Pläne für den Supermarkt auf der Heide aus

rnPlanungsausschuss

Ein Rewe mit vollem Sortiment und die Filiale einer Bäckerei mit einem Café: So sehen die Pläne für ein kleines Einkaufszentrum am Alten Dortmunder Weg aus. Die Politik stimmte zu.

Schwerte

, 21.11.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Als im Sommer 2019 das Thema Supermarkt auf der Schwerterheide das erste Mal auftauchte, ging es neben anderen Problem auch darum, welcher Supermarkt an der Kreuzung Am Eckey/Alter Dortmunder Weg errichtet werden soll.

Damals ging es wohl um eine Filiale des Discounters Netto, auch wenn sich weder Investor noch die Discounterkette dazu geäußert haben. Noch vor der Diskussion in den politischen Gremien zog der Investor seinen Antrag zurück.

Die Erschließung des neuen Geländes erfolgt über die Straße Am Eckey.

Die Erschließung des neuen Geländes erfolgt über die Straße Am Eckey. © Walenta GmbH

Jetzt ist ein neues Bebauungsplanverfahren vom Planungsausschuss des Rates am Mittwoch auf den Weg gebracht worden. Und diesmal steht der Betreiber des Supermarktes fest: Es ist Rewe, ein sogenannter Vollsortimenter.

So sehen die Pläne aus: 1.300 Quadratmeter Verkaufsfläche sehen die Pläne der Investoren vor. Zusätzlich soll auf 200 Quadratmetern ein Bäckerei-Café das Angebot ergänzen. Die Stadt sagt, das sei mit dem Einzelhandelskonzept der Stadt und den landesplanerischen Zielen kompatibel.

107 Parkplätze und eine Zufahrt von der K20

Für einen Supermarkt dieser Größe benötigt man ausreichend Parkraum. 107 Stellplätze sehen die ersten Pläne vor. Eine Bushaltestelle befindet sich ohnehin schon direkt an dem Gelände. Die Erschließung soll von der Straße Am Eckey, also der K20, erfolgen. Das war bei der ersten Vorstellung der Pläne eine Forderung der Anwohner.

Doch nicht alle Politiker waren mit dem Vorhaben einverstanden: „Ein Supermarkt an dieser Stelle würde aus unserer Sicht nicht die Versorgungssituation auf der Heide verbessern. Die K20 ist ohnehin belastet, wir könnten da nicht zustimmen, zumal die eigentliche Heide ja südlich liegt, und sich der neue Standort nur wenig entfernt von Kaufland befindet“, so Grünen-Sprecher Michael Rotthowe.

Es wäre der fünfte Rewe-Markt in Schwerte

Für die Mehrheit des Ausschusses formulierte Sascha Enders von der CDU: „Wir begrüßen das Vorhaben ausdrücklich, dort einen Vollsortimenter zu errichten.“ Lediglich Egon Schrezenmaier merkte an: „Das wäre dann der fünfte Rewe-Markt im Stadtgebiet. Ich plädiere dafür, dass man da einen Biosupermarkt oder sowas als Mieter gewinnt.“

Jetzt lesen

Am Ende stimmte er aber ebenfalls für die Pläne der Investoren. Die sind in Schwerte nicht unbekannt. Es handelt sich um die Münsterland Ruhr Immobilien GmbH. Die baut derzeit auch am Eingang zur Fußgängerzone das Haus, in dem das Café Extrablatt angesiedelt werden soll.

Jetzt lesen