Nach drastischen Corona-Einbußen: Radstationen in Schwerte im Aufschwung

Radstationen

Die Radstationen in Schwerte ziehen eine positive Frühlingsbilanz. Nach Einbußen – insbesondere im vergangenen Jahr – kommt nun der erhoffte Aufschwung mit erfreulichen Zahlen.

Schwerte

von Hella Horstendahl

, 25.04.2022, 08:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Radstation am Schwerter Bahnhof bietet ein vielfältiges Servicepaket.

Die Radstation am Schwerter Bahnhof bietet ein vielfältiges Servicepaket. © DasDies Service GmbH

Corona ist auch an den Schwerter Radstationen nicht spurlos vorübergegangen. 2021 sank die Zahl der Schwerter Radparkkundinnen und -kunden drastisch auf 67. Zum Vergleich: 2019 waren es 360, 2020 immerhin noch 267 Kunden.

Doch nun gibt es gute Nachrichten: Die Radstation Schwerte sei erfolgreich in die neue Saison gestartet, verkündet Maciej Kozlowski, Geschäftsführer der Betreiberin DasDies Service GmbH.

Gemeinsam mit dem Stationsleiter Jens Wegener präsentierte er nun Bürgermeister Dimitrios Axourgos und dem Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion, Hartmut Ganzke, die positive Frühlingsbilanz.

Gefragter Serviceknoten in der Mobilstation Bahnhof

Rund 50 Servicekundinnen und -kunden nutzten seit Anfang April die Radstation am Bahnhof Schwerte, um ihr Rad warten oder reparieren zu lassen. Zudem verzeichnet die Station derzeit insgesamt 150 registrierte Parkkunden, 21 weitere das Radparkhaus am Bahnhof Schwerte-Ergste. Dabei lassen sich etwa 91 Dauernutzer der gesicherten Parkmöglichkeiten auch nicht von schlechtem Wetter abhalten.

Jetzt lesen

Registrierte Parkkunden können im Übrigen alle Stationen und Parkhäuser im Kreis Unna flexibel nach Bedarf nutzen. Weitere sollen schon in diesem und nächstem Jahr an zentralen Verkehrsknoten gebaut werden.

Gefragt ist an der Radstation am Schwerter Bahnhof neben der Parkmöglichkeit auch die neue E-Bike-Flotte: Zehn Pedelecs mit Boschmotor und einem 625 Wh-Akku stehen bereit. Das zusätzliche E-Lastenfahrrad der Stadt, das in der Station auszuleihen ist, sei indes nicht nur am Wochenende, sondern sogar unter der Woche „fast immer ausgebucht“.

Das Komplettangebot für Kunden präsentiert die Radstation Schwerte auch am 8. Mai beim Drahteselmarkt in der Schwerter Bahnhofstraße.