Darum kreiste der Hubschrauber am Samstagabend stundenlang über Schwerte
Polizei in Schwerte
Beunruhigt blickten viele Schwerter am Samstag in den Abendhimmel. Stundenlang kreiste ein Polizeihubschrauber über der Stadt. Am Boden kam ein besonders trainierter Spürhund zum Einsatz.
Das Knattern des Rotors ließ viele Schwerter unwillkürlich die Köpfe in den Himmel drehen. Ein Polizeihubschrauber kreiste am Samstagabend (2.7.) für lange Zeit über den Straßen der Stadt. Die Besatzung spähte aus der Luft aber nicht nach einem Verbrecher, auch die Verkehrssituation auf der Autobahn interessierte sie nicht. Die Beamten der Fliegerstaffel waren vielmehr angefordert worden, um bei der Suche nach einer vermissten Person zu helfen, wie Jörg Deubner aus der Leitstelle der Kreispolizeibehörde Unna berichtet. Um 20.19 Uhr war die Alarmmeldung eingegangen, dass eine Seniorin vermisst wurde.
Eine Seniorin war aus einem Altenheim verschwunden
Die Frau war aus einem Altenheim an der Ostberger Straße verschwunden, heißt es vonseiten der Polizei weiter. Es war bekannt, dass sie in ihrem Alter noch gut zu Fuß war. Neben der Unterstützung aus der Luft wurde deshalb zur Suche auch noch ein sogenannter Mantrailer angefordert, also ein Diensthund, der mit seinem Geruchssinn speziell für die Suche nach Personen trainiert ist.
Nach stundenlangem Engagement konnte der Einsatz schließlich erfolgreich beendet werden. Es war die Besatzung eines Rettungswagens, die die ältere Dame aufgreifen konnte - in Holzwickede. Auf welchen Wegen die Frau bis in die Nachbarstadt gekommen war, ist nicht bekannt. Die Hauptsache aber war, dass sie den Angaben zufolge wohlbehalten war. Glücklicherweise war es in der Sommernacht ihres Verschwindens angenehm warm, aber auch nicht so heiß, dass die Gefahr des Dehydrierens bestanden hätte.