Um den Freiwilligendienst zu verbessern, hat die Schwerterin Marie Beimen (19) zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Freiwilligenbereich eine Petition gestartet. Mindestens 50.000 Unterschriften brauchten die FSJ-ler, um im Bundestag eine Anhörung zu bekommen. Jetzt steht fest: Das wochenlange Engagement hat sich gelohnt. Mehr als 90.000 Menschen haben die Petition unterschrieben.
Zum Erfolg der Petition erklärt Marie Beimen: „Von den 92.000 Unterschriften haben allein 1.500 Schwerterinnen und Schwerter bei mir persönlich unterschrieben.“ Dutzende hätten aber auch online unterschrieben oder sogar mit Unterschriftenlisten selbst Stimmen gesammelt, weiß die 19-Jährige. „Ich bin sehr stolz und dankbar, dass so viele aus meiner Stadt uns bei der Petition unterstützen.“
Marie Beimen absolviert aktuell ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) am Marienkrankenhaus in Schwerte, dem sie auch besonders für die Unterstützung danken möchte. „Bei allen Anliegen haben mir die Kolleginnen und Kollegen bestens zur Seite gestanden.“
Anhörung im Herbst
Die öffentliche Anhörung im Bundestag wird frühestens im September stattfinden können. Dabei wollen die Freiwilligen die Politiker unter anderem auf die Unterfinanzierung im Freiwilligendienst aufmerksam machen. „Dass gerade jetzt die Bundesregierung die Freiwilligendienste zusammenkürzen will, ist eine Katastrophe“, sagt Marie Beimen.
Mit den geplanten Streichungen drohe der Zusammenfall ganzer Einsatzstellenbereiche und Strukturen, die auch deutliche Auswirkungen auf die Zivilgesellschaft hätten. Die Freiwilligen wollen deshalb alles unternehmen, um die Kürzungen zu verhindern und den Freiwilligendienst zu stärken.
Bedanken möchte sich Marie Beimen darüber hinaus bei: Frau Eschmann vom RTG, Herrn Kesselbrock, der in der Schwerter Volksbank Unterschriften gesammelt hat, den Maltesern Schwerte, den Jusos Schwerte, dem Klara-Röhrscheidt-Haus, unserem Bürgermeister Dimitrios Axourgos, Pfarrer Hartmut Görler, dem WDR Dortmund Team und den Ruhr Nachrichten sowie Freunden und Familie.
Marie (19) arbeitet Vollzeit für nur 3 Euro pro Stunde: 50.000 Stimmen können die Lage bessern
Sie möchte Freiwilligendienste attraktiver machen: Schwerterin Marie Beimen startet Petition
Jede zweite Klinik von Insolvenz bedroht: Schreibt auch das Marienkrankenhaus rote Zahlen?