Landrat Mario Löhr (r.) verlieh Thomas Wild (2. v.r.) den Orden. Annette Wild (2. v. l.) begleitete ihren Ehemann zur Verleihung. © Kreis Unna
Ordensverleihung
Orden für Thomas Wild: Jahrelanges Engagement im Ehrenamt geehrt
Für sein jahrelanges Engagement im Ehrenamt erhielt Thomas Wild am Freitag (30.7.) von Mario Löhr das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
Die Ordensverleihung fand im Freiherr-vom-Stein-Saal des Kreishauses Unna statt. Dort hielt Mario Löhr am Freitag (30.7.) eine Rede zu Ehren von Thomas Wild, der das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhielt.
„Bei dem Verdienstorden handelt es sich um die einzige allgemeine und damit zugleich höchste Auszeichnung, die die Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht“, erklärte Löhr in seiner Rede. Die Anregung, Thomas Wild mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland auszuzeichnen, sei im Januar 2019 eingereicht worden.
Nähere Informationen über die Tätigkeiten
In einem Verfahren habe man daraufhin nähere Informationen über die ehrenamtlichen Tätigkeiten eingeholt, die Wild in Schwerte schon seit vielen Jahren verrichtet. Dazu gehören, so Löhr, „im sportlichen Bereich auszeichnungswürdige Verdienste“ – aber noch vieles mehr.
Seit 1995 ist Wild Mitglied des Fördervereins Bürgerbad Elsetal e.V., der das Elsebad in privater ehrenamtlicher Trägerschaft führt, nachdem das Bad 1993 von der Stadt Schwerte geschlossen worden war. 1996 wurde der Förderverein Gesellschafter der gemeinnützigen Elsebad Betriebs-GmbH. Die gemeinnützige GmbH wurde als Betreiberin ins Leben gerufen und 1998 konnte das Bad wiedereröffnet werden.
Thomas Wild setzt sich für die Menschen in seiner Stadt ein - und wurde dafür nun belohnt. © Horstendahl
2003 wurde Thomas Wild Geschäftsführer des Fördervereins. „In dieser Funktion setzte er sich mit großem Engagement für den Abschluss eines Vertrags ein, der das Bürgerbad mit städtischen Zuschüssen finanziell absicherte. Durch seinen Einsatz konnte die Bezuschussung bis 2049 und die Zukunft des Freibades in bürgerschaftlicher Trägerschaft ausgestaltet und gesichert werden“, erklärte Mario Löhr in seiner Rede.
Engagement auch über das Geschäftliche hinaus
Über das Engagement in seinem Amt des Geschäftsführers hinaus, war und sei Wild außerdem bei den vielfältigen praktischen Aufgaben im Bürgerbad aktiv: Er hilft bei der Instandhaltung und Pflege der Anlagen, mäht mit anderen Engagierten den Rasen und organisiert und unterstützt diverse Veranstaltungen und Aktionen. Zudem koordiniere er die Aktiven des Bürgerbads und kümmere sich auch um die Integration junger Menschen und neuer Bürger in das Geschehen in und um das Elsebad.
Seit 2015 engagiert sich Thomas Wild außerdem als verantwortlicher Redakteur des jährlich erscheinenden „Elsetaler Anzeigers“, dessen Redaktion er zuvor schon lange als Mitglied tatkräftig unterstützt hat. Im Februar 2019 erhielt er zudem den Sportlerehrenteller des Stadtsportverbandes Schwerte e.V..
Thomas Wild hat schon viel für das Elsebad getan und vieles miterlebt - nun auch das Hochwasser vom Juli 2021. © Reinhard Schmitz
Kurzum: Thomas Wild blickt auf eine lange Liste ehrenamtlichen Engagements in seiner Stadt. „Bitte tragen Sie die Auszeichnung mit Stolz und bei jeder sich ergebenen Gelegenheit, denn nur so wird Ihre Auszeichnung für andere zu einem Ansporn für ein vergleichbares ehrenamtliches Engagement“, erklärte Mario Löhr abschließend, bevor er Thomas Wild dazu aufforderte: „Ich darf Sie nun bitten, die Auszeichnung entgegen zu nehmen.“
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.