
© Maximilian Stascheit
Neue Mieterin für ehemaliges Mrs.-Sporty-Lokal in Schwerter Innenstadt
Geschäft in der Mährstraße
Erst Café, dann „Mrs. Sporty“: Das Ladenlokal an der Mährstraße 10 hat schon verschiedenste Betriebe beheimatet. Eine neue Mieterin bietet ab sofort aber etwas ganz anderes an.
Eigentlich war der Berufsweg ziemlich genau vorgezeichnet. Wer ein Lehramtsstudium beginnt, startet nach dem Universitätsabschluss normalerweise mit dem Referendariat in den Job. Für Lisa Markus allerdings stand schon früher fest, dass sie nach dem Abschluss ihres Mathematik- und Chemiestudiums in Wuppertal am liebsten nicht vor einer ganzen Klasse stehen möchte.
Schon nach dem Abitur begann sie, anderen Schülern Nachhilfe zu geben. Während ihres Studiums war sie dann in verschiedenen Instituten tätig. „Ich finde, dass man so viel mehr erreichen kann. Deshalb stand für mich schon länger fest, dass ich mich nach dem Studium mit einem eigenen Nachhilfeinstitut selbstständig machen möchte“, so die junge Unternehmerin. Gleichwohl ist es ihr wichtig zu betonen, dass sie sich das Unterrichten an der Schule ebenso vorstellen könne: „Das werde ich tatsächlich oft gefragt. Ich würde sonst natürlich auch direkt in die Schule gehen.“
Konzept soll sich von der Konkurrenz abheben
Dennoch war der Traum von der Selbstständigkeit für die gebürtige Niedersächsin, die seit zweieinhalb Jahren in Schwerte wohnt, reizvoller. Durch ihre mittlerweile 13-jährige Erfahrung als Nachhilfelehrerin, sowohl als Kleinunternehmerin als auch als Angestellte an verschiedenen Instituten, hat sie ihr eigenes Konzept entwickelt, mit dem sie sich bewusst von der Konkurrenz abhebt. „Wir bieten beispielsweise nur 60 statt 45 Minuten Unterricht an, da es sich als viel sinnvoller erwiesen hat.“ Gruppenunterricht würde zwar angeboten, jedoch nur mit maximal drei Personen gleichzeitig.
Schon während sie und ihr Team die Räumlichkeiten in den letzten Wochen eingerichtet haben, schauten zahlreiche Passanten neugierig in das Ladenlokal hinein. „Viele haben gehofft, dass ich hier ein neues Café eröffne und waren dann ganz enttäuscht, dass es ein Nachhilfeinstitut wird“, berichtet die Inhaberin schmunzelnd. Tatsächlich haben die Geschäftsräume in der Vergangenheit schon verschiedenste Mieter kennengelernt - zuletzt war dort das Fitnessstudio „Mrs. Sporty“ beheimatet.
Vier Räume bieten Platz für Gruppen- und Einzelunterricht
Vier Räume stehen stehen insgesamt für den Unterricht zur Verfügung. Alle sind mit verschiedenen Materialien und Whiteboards ausgestattet und können durch bewegbare Trennwände an die jeweilige Gruppengröße angepasst werden. „Das meiste findet hier statt. Auf Wunsch kommen wir aber auch gerne zu den Schülern nach Hause“, so Markus.
Hinter der Inhaberin steht ein zehnköpfiges Team, das sich aus ausgebildeten Lehrern und Lehramtsstudenten zusammensetzt. „Ich habe mich mit allen ausführlich über unser Konzept und unsere Vorstellungen von Nachhilfeunterricht unterhalten. Von daher kann ich sichergehen, dass meine Mitarbeiter bestens qualifiziert sind.“
Immer auf der Suche nach neuen Kursen und Konzepten
Angeboten wird der Unterricht für alle Fächer und Schulformen - von der ersten Klasse bis zum Abitur. „Wir sind außerdem immer offen für neue Konzepte und Kurse und versuchen, unser Angebot weiter auszuweiten“, erklärt die 31-Jährige.
So könne sie sich beispielsweise auch ein Programm für Vorschulkinder oder Unterricht für Senioren vorstellen. Zudem ist für die Inhaberin der Blick über reguläre Unterrichtsfächer hinaus wichtig - Crash-Kurse für Bewerbungstraining oder Vorträge sind weitere Ideen, die der Lehrerin im Kopf herumschwirren.
Das Coronavirus habe der Geschäftsfrau bisher verhältnismäßig wenig Steine in den Weg gelegt: „Da wir nur in kleinen Gruppen arbeiten, sind die Räume groß genug, um den Mindestabstand zu wahren.“ Lisa Markus ist also bereit - und freut sich auf ihre ersten Schüler.