
© Holger Bergmann
Großer Neubau im Nattland: Schwerter Unternehmen zieht um
Wirtschaftsförderung
Am Nattland in Schwerte wird derzeit gebaut. Auf dem 1750 Quadratmeter großen Grundstück soll eine Halle entstehen. Die Firma, die hier baut, ist ein echtes Schwerter Produkt.
Die Bauarbeiten haben begonnen. Auf dem Grundstück im Nattland sollen in den kommenden Monaten eine 150 Quadratmeter große Halle sowie ein ebenfalls 150 Quadratmeter großes Bürogebäude entstehen. Die Wirtschaftsförderung Kreis Unna GmbH (WFG) hat ein rund 1.750 Quadratmeter großes Grundstück im Gewerbegebiet Nattland in Schwerte an die HICO Stahl- und Walzwerktechnik GmbH verkauft.
Das vorletzte Grundstück ergattert
Damit hat das inhabergeführte Maschinenbauunternehmen das vorletzte Grundstück am Nattland ergattert. Die Firma konstruiert Maschinen für die Stahl- und Walzwerktechnik, aber auch für andere Einsätze. Gegründet wurde HICO im Jahr 2009 und zwar im Technologie-Zentrum in Schwerte. Dort ist man seit 2009 ansässig.
Einzelteile, Anlagen und Instandhaltung
„Unsere jetzige Niederlassung ist schlichtweg zu klein geworden“, erklärt HICO-Geschäftsführer Waldemar Jagiella auf Anfrage. Derzeit kümmert sich ein siebenköpfiges Team um die Konstruktion von Maschinen, die in der Schmiede-Industrie eingesetzt werden.
Das Angebot reicht von der Fertigung von Ersatz- bzw. Verschleißteilen für Produktionsanlagen und Arbeiten im Bereich der Instandhaltung und Reparatur bis hin zum Bau ganzer Anlagen.
Unternehmen auf Expansionskurs
„Durch den Neubau haben wir die Möglichkeit zur weiteren Expansion“, so Waldemar Jagiella, der hofft, in den kommenden Jahren weitere Arbeitsplätze am neuen Standort zu schaffen. Genaue Zahlen gibt es von dem Unternehmen momentan aber nicht.
Damit ist das Gewerbegebiet, das einst als Ausweichquartier für den Stahlhandel Becker und Fleer geplant war, nahezu voll. 2004 war die Druckerei Bonacker als erster Mieter dort eingezogen. Jetzt bleibt in dem Gewerbegebiet nur noch ein 5200 Quadratmeter großes Grundstück übrig. WFG-Prokurist Christoph Gutzeit, der das Grundstück treuhänderisch für die Stadt Schwerte vermarktet, ist zuversichtlich, auch dieses Grundstück im Nattland im Laufe des Jahres zu vermarkten und das Projekt für die Stadt Schwerte somit abzuschließen.
Erster Spatenstich am Montag
Gemeinsam mit Schwertes Bürgermeister Dimitrios Axourgos und WFG-Prokurist Christoph Gutzeit machte Jagiella am Montag (31.8.) den symbolischen ersten Spatenstich für den Neubau an der Adolph-Kolping-Straße im Gewerbegebiet Nattland. „Ich bin sehr froh, dass es uns gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung des Kreises gelungen ist, das Unternehmen in Schwerte zu halten“, freute sich Bürgermeister Dimitrios Axourgos über die Ansiedlung.
Holger Bergmann ist seit 1994 als freier Mitarbeiter für die Ruhr Nachrichten im Dortmunder Westen unterweg und wird immer wieder aufs neue davon überrascht, wieviele spannende Geschichten direkt in der Nachbarschaft schlummern.
