Neue Flüchtlinge ziehen in Sporthalle am Stadtpark
Auswirkungen auf Refugees-Day
Fliegender Wechsel in der Sporthalle am Schwerter Stadtpark: Rund 50 Flüchtlinge haben am Dienstag die Turnhalle nach mehrwöchigem Aufenthalt verlassen. Noch in dieser Woche sollen neue Flüchtlinge ankommen. Diese Entwicklung hat auch Auswirkungen auf den eigentlich für den 17. Oktober geplanten Refugees-Day.

Die Turnhalle der Realschule am Stadtpark ist derzeit eine Unterkunft für Flüchtlinge.
Die rund 50 Flüchtlinge, die mehrere Wochen in der Sporthalle am Stadtpark untergebracht waren, werden nun auf unterschiedliche Stationen in ganz Nordrhein-Westfalen verteilt. Dies teilte Carsten Morgenthal, Pressesprecher der Stadt Schwerte, auf Anfrage mit.
Bereits in dieser Woche sollen neue Flüchtlinge nachrücken. „Bis zum Wochenende werden wieder 150 Flüchtlinge in der Halle sein“, sagt Morgenthal. Auch die Verweildauer der neuen Flüchtlinge in der als Notunterkunft vorgesehenen Halle betrage maximal drei Wochen.
Refugees-Day wird verschoben
Der rasche Wechsel hat Konsequenzen. Der Sportverein SG Eintracht Ergste muss ob der Verlegung der Flüchtlinge seinen für Samstag, 17. Oktober, geplanten Refugees-Day verschieben. Die bisher in die vorgesehenen Listen eingetragenen Flüchtlinge können am für Samstag geplanten Aktionstag nicht teilnehmen. Ausfallen solle der Tag allerdings nicht.
Ein neuer Termin sei bereits gefunden. Detlef Ens, 1. Geschäftsführer der SG Eintracht, gab an, dass der Refugees-Day nun eine Woche später, am 24. Oktober von 11 bis 17 Uhr, im Zapp-Waldstadion am Bürenbrucher Weg stattfinden soll. Am Programm habe sich nichts geändert. „Wir legen noch in dieser Woche Anmeldelisten für die neuen Flüchtlinge im Stadtpark aus“, so Ens. Er hoffe, dass sich wieder um die 70 Flüchtlinge für den Aktionstag eintragen.