Mountainbikestrecke am Ebberg gesperrt: Es soll neue Lösungen geben

Mountainbikestrecke

Die Strecke auf dem Ebberg war nicht legal - und wurde doch gerne von zahlreichen Mountainbikern genutzt. Die Stadt Schwerte ist nun auf der Suche nach einer Alternative für die Radsportler.

Schwerte

von Jannah Heiming

, 19.07.2020, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Und Action: Bald soll es eine ganz legale Strecke für die Mountainbiker geben.

Und Action: Bald soll es eine ganz legale Strecke für die Mountainbiker geben. © Ralph Bodemer

Die Mountainbike- und Downhillstrecke auf dem Ebberg in Westhofen darf ab sofort nicht mehr von Mountainbikern befahren werden. Schilder, die auf das Verbot hinweisen, gibt es schon.

Warum die beliebte Strecke nicht mehr befahren werden darf, hat einen konkreten Grund: Die Stadtverwaltung wolle damit haftungsrechtliche Konsequenzen im Falle von Unfällen ausschließen.

Die Beigeordnete Bettina Brennstuhl erklärt: „Stürzt ein Mountainbiker und verletzt sich, kann die Stadt haftbar gemacht werden“.

Suche nach einer zufriedenstellenden Lösung für alle Beteiligten

Obwohl die Strecke nicht durch die zuständigen Behörden wie der Forstbehörde, dem Kreis Unna und der Stadt Schwerte genehmigt ist, sei die Strecke sehr beliebt. Auch Mountainbiker weit über die Stadtgrenzen hinaus würden sie gerne nutzen.

Daher stehe die Stadt mit den genannten Behörden im Austausch, um eine Lösung zu finden. Ansätze seien die Legalisierung der bestehenden Strecke oder ein Neubau einer Strecke. „Es haben bereits konstruktive und sehr gute Gespräche mit Mountainbikern stattgefunden, die eine Legalisierung einer Mountainbikestrecke im Schwerter Waldgebiet erreichen möchten.“, so Bettina Brennstuhl.

Neben den Interessen der Mountainbiker müssten aber auch die Interessen der übrigen Beteiligten, wie Spaziergängern und der Tier- und Pflanzenwelt im Wald, berücksichtigt werden.